
Am 31. Oktober versammelten sich allerlei gruselige Gestalten im Balluffsaal im oberen Schloss. Die Bücherei hatte zur Halloweenparty eingeladen. Zu Beginn wurde der Ursprung von Halloween erklärt, was die gruseligen Gestalten ganz interessant fanden.
Danach ging es ab ins Gruselland, die „Reise nach Jerusalem“ war dem schaurigen Anlass angepasst worden. Anschließend las die Kinder- und Jugendbibliothekarin Andrea Zidek die Geschichte „Pattis Party“ vor. Ein Monster aus der Kanalisation hält eine gesamte Schulklasse, die bei ihrer Mitschülerin Patti Halloween feiern wollten, in Atem.
Um die Anspannung bei den gespenstischen Gestalten etwas zu lockern, bastelten alle eine Gruselspinne, die jeder am Ende der Veranstaltung mit nach Hause nehmen konnte.
Anschließend war es Zeit für eine kleine Stärkung mit Gruselwasser, Gruselmuffins und Schauerbrownies. Während des Essens gab es dann die zweite Geschichte „Die Küche, meine Schwester, unser Auto und der ganze eklige Rest“, die man ganz gut als heiter gruselige Geschichte beschreiben kann.
Frisch gestärkt ging es dann zum Grusel-Gedächtnistraining. Es wurde ein großer Monsterkoffer gepackt, der allerlei schaurige Gepäckstücke enthielt.
Dann war die Gruselparty auch schon zu Ende, die Augäpfel, die für das Augapfel-Rennen gedacht waren, wurden kurzerhand so verteilt.
Ein Gruppenfoto musste vor Ende der Veranstaltung natürlich auch noch sein und dann machten sich die gruseligen Gestalten auf, um in Neuhausens Straßen weiter ihr Unwesen zu treiben. Vielleicht ist euch ja eine an jenem Abend begegnet?