
Aller guten Dinge sind drei. Getreu diesem Motto legte DJ Gabriel Wittner bereits zum dritten Mal in Folge bei der inzwischen legendären Halloweenfeier des TSV Neckargröningen in der Meslay-du-Maine-Straße auf. Der junge DJ hat 21.000 Followerinnen und Follower auf Instagram (auf TikTok sind es noch mehr …) und kommt aus Aldingen. Er könnte auf größeren Events auflegen, aber es war die freundschaftliche Verbundenheit zu seiner Heimatstadt, die ihn zum dritten Mal an Halloween zum TSV führte. Er machte seine Sache wieder hervorragend und begeisterte mit seiner Setlist und seinen kreativen Übergängen. Seiner Popularität ist es sicher auch zu verdanken, dass rund 300 Gäste trotz Konkurrenzveranstaltung weniger als zwei Kilometer entfernt den Dancefloor bevölkerten. Manch einer der Anwesenden war nur seinetwegen da, was man an getragenen Merchartikeln auch sehen konnte. Begleitet wurde er ebenfalls zum dritten Mal von Tobi Vibes, der ca. anderthalb Stunden Spielzeit bekam und ebenso aus Remseck stammt.
Logischerweise darf an Halloween die schaurige Atmosphäre nicht fehlen. Die Halle war wieder wunderbar spinnen- und schwarzlichtreich präpariert und auch die anwesenden Personen mit Ausnahme des Sicherheitsdienstes (fast) ausnahmslos verkleidet. Man sah verschiedene Joker, Zombies, blasse Gesichter, Grusel-Kontaktlinsen, Fake-Blut, eine riesenhafte böse Nonne und grundsätzlich sehr viel schwarz. Hinter der Theke sorgten gelbe Warnwesten-Träger für die notwendige Aufmerksamkeit auf die alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränke. Hier wurde neben Klassikern wie Bier, Desperados oder Gin Tonic mit dem Markgröninger weinhaltigen Getränk „Freiheit 42“ auch etwas Überraschendes (und Regionales!) ausgeschenkt.
Zu guter Letzt heißt es, wie üblich bei Vereinsfesten, „Danke“ sagen. Das soll an dieser Stelle geschehen. Ein Riesendank geht an die Techniker von Lautmacher und namentlich Benny Klinger, die für den super Sound, die tolle Lichtshow und die riesige Discokugel sorgten. Ein weiterer Dank geht an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer des TSV Neckargröningen, ohne deren Einsatz, ob beim Auf- oder Abbau, an der Kasse oder hinter der Bar, die Durchführung eines solchen Events natürlich unmöglich wäre. Der letzte – und wichtigste – Dank geht an alle Menschen, die gemeinsam gefeiert haben. Je mehr Gäste den Weg in die Gemeindehalle finden, desto erfolgreicher ist die Feier.