Im November fand an der GMS Obrigheim ein spannender Handball-Aktionstag statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 und 3 die Möglichkeit hatten, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und das Handballspiel auf spielerische Weise kennenzulernen. Organisiert wurde der Aktionstag von der Handballabteilung des SV Obrigheim unter der Leitung von Andreas Randerath.
An insgesamt fünf Stationen konnten die Kinder ihre Koordination, Schnelligkeit und handballerischen Fähigkeiten testen. Jede Station war darauf ausgerichtet, die verschiedenen Aspekte des Handballsports zu fördern. So mussten die Kinder beim „Zielwerfen“ ihr Treffgenauigkeit unter Beweis stellen, beim „Prellen“ ihre Ballkontrolle zeigen und beim „Werfen und Fangen“ die klassische Handballtechnik üben. Aber auch bei der Station „Schnelligkeit“ und „Koordination“ waren flinke Füße und schnelle Reflexe gefragt.
Ein besonderer Anreiz war das Sammeln von Punkten an jeder Station. Für jede erfolgreich absolvierte Übung konnten die Kinder Punkte sammeln, die auf ihrem „Hanniball-Pass“ vermerkt wurden. Am Ende des Aktionstags war die Gesamtpunktzahl entscheidend dafür, welcher Pass – in Gold, Silber oder Bronze – den jeweiligen Schülerinnen und Schülern verliehen wurde.
Die Handballabteilung des SV Obrigheim hatte für die Durchführung des Aktionstags einige Helfer mobilisiert, die die Stationen betreuten. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die diesen Tag ermöglicht und somit den Kindern eine tolle Erfahrung beschert haben.
Wir freuen uns schon jetzt auf den Aktionstag im nächsten Schuljahr.
Handball-AG und die Grundschulliga
Seit diesem Schuljahr gibt es an der GMS Obrigheim auch eine Handball-AG, die großen Zuspruch findet. Im Rahmen dieser AG nimmt eine Mannschaft in dieser Saison an der Grundschulliga teil. Der erste Spieltag der Liga steht bereits am Freitag, 24. Januar an – eine Premiere, auf die alle Beteiligten gespannt blicken.
Wir wünschen der Mannschaft viel Spaß und Erfolg.