SV Germania Obrigheim e. V.
74847 Obrigheim
NUSSBAUM+
Handball

Handball aktuell

Herren: Heimsieg sichert Matchball Am vergangenen Sonntag war die HSG Heilbronn in Obrigheim zu Gast. Im ersten Spiel des Jahres mussten die Germanen...
Logo Wettbewerb
Logo WettbewerbFoto: J. Eyermann

Herren: Heimsieg sichert Matchball

Am vergangenen Sonntag war die HSG Heilbronn in Obrigheim zu Gast. Im ersten Spiel des Jahres mussten die Germanen noch eine Niederlage gegen Heilbronn hinnehmen, da man damals in Heilbronn zu leichtfertig mit den eigenen Chancen umging. Umso wichtiger war das Rückspiel in der Neckarhalle, das für beide Tabellennachbarn richtungsweisend war. Der Sieger der Partie würde sich eine vorteilhafte Position im Kampf um die begehrten Aufstiegsplätze sichern. Während Lauffen als Meister und die HSG Hohenlohe bereits sicher einen Aufstiegsplatz belegen, haben noch vier Mannschaften die Chance auf den dritten Direktaufstiegsplatz sowie die zwei Relegationsplätze.

Entsprechend motiviert gingen beide Mannschaften in die Partie. Den besseren Start erwischten die Gäste, die schnell mit 2:0 in Führung gingen. Dann konnte auch Obrigheim den Ball im Tor unterbringen und ausgleichen. Zwar konnte Heilbronn noch einmal in Führung gehen, doch durch einen Doppelpack von Robert Filipovic ging Obrigheim erstmals mit 7:6 in Front. Die Germanen blieben am Drücker und zwangen die Gäste nach knapp 20 Minuten beim Stand von 10:7 zur Auszeit. Hier fanden die Obrigheimer Trainer scheinbar die richtigen Worte, denn im Anschluss folgte ein 5:0-Lauf für Obrigheim. Bis zur Pause konnte die Führung sogar auf 19:11 ausgebaut werden. Der Schlüssel für diese komfortable Führung war neben einer guten Chancenausbeute auch eine starke Abwehrleistung mit einem herausragenden Keeper Arianit Mustafa.

Für die zweiten 30 Minuten galt es, konzentriert zu bleiben und die herausgespielte Führung nicht leichtfertig aus der Hand zu geben. Dies gelang zunächst gut: Obrigheim konnte den Vorsprung weiter ausbauen, Nicolaj Schneider stellte mit zwei Treffern in Serie einen Zwischenstand von 24:13 nach 40 Minuten her. Dann jedoch schlich sich der Fehlerteufel ins Spiel der Germanen. Leichtfertige Ballverluste im Angriff ermöglichten Heilbronn fünf Treffer in Folge. Kevin Bieler war es schließlich, der die torlose Phase beendete. In der Schlussphase wuchs Keeper Arianit Mustafa noch einmal über sich hinaus und riegelte das Tor der Germanen regelrecht ab. So konnte Obrigheim einen ungefährdeten und hochverdienten 29:21-Heimsieg feiern.

Durch den Patzer der Konkurrenten aus Kochertürn-Stein haben die Germanen nun wieder alles in eigener Hand. Mit einem Sieg im letzten Saisonspiel in Beilstein kann die Mannschaft den dritten Platz besiegeln.

Für den SVO spielten: Joachim Guagliano, Arianit Mustafa (beide im Tor), Pascal Bauer (4), Robert Filipovic (4), Niklas Pfleger (4), Christian Scheu (4), Paul Zimmermann (4), Albin Mustafa (3), Kevin Bieler (2), Max Eyermann (2), Nicolaj Schneider (2), Domenik Findeisen, Jonas Moll, Thorsten Sienholz.

Vorschau – Aufstiegsspiel in Beilstein

Am kommenden Sonntag gastiert der SVO zum letzten Saisonspiel in Beilstein. Gegner ist die SG Schozach-Bottwartal 2. Obrigheim verlor das Hinspiel in der Neckarhalle denkbar knapp mit 30:31. Zudem machte Schozach mit einem Sieg gegen den bereits feststehenden Meister aus Lauffen auf sich aufmerksam. Dies unterstreicht einmal mehr, dass die Germanen vor einer schweren Auswärtsaufgabe stehen.

Dennoch wird Obrigheim alles daransetzen, zwei Punkte aus Beilstein mitzunehmen. Sollte dies gelingen und dabei der direkte Vergleich gewonnen werden, würde sich der SVO im letzten Saisonspiel den dritten Platz sichern – und damit den Aufstieg in die Landesliga perfekt machen.

Damit dieses Ziel erreicht werden kann, benötigt das Team eure Unterstützung. Fahrt am Sonntag mit nach Beilstein und feuert unsere Mannschaft von der Tribüne aus an. Gespielt wird am Sonntag um 18.00 Uhr in der Langhanshalle in Beilstein.

C-Jugend

Am Sonntag bestritt die C-Jugend ihr letztes Spiel der Saison. Vor einem lautstarken Publikum in der Neckarhalle empfing sie den TV Mosbach 2 zum Derby. Den besseren Start in die Partie erwischten die Gäste. Doch aus einer stabilen Abwehr heraus kämpften sich die Obrigheimer Mitte der ersten Halbzeit zurück. Es entwickelte sich daraufhin ein ausgeglichenes Spiel. Zur Pause hatten die Gäste mit 13:14 knapp die Nase vorn.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste mit klaren Vorteilen für Mosbach. Doch die Junggermanen ließen sich davon nicht beirren, holten Mitte der Halbzeit erneut auf und gingen nun erstmals selbst in Führung. Diese verteidigten sie bis zum Schluss und feierten mit 27:25 den Derbysieg.

Damit beendet die C-Jugend die Saison auf dem sechsten Tabellenrang. Trotz eines schwierigen Starts in die Runde konnte sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel steigern. So hielt sie auch gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellenbereich gut mit und zeigte stetig bessere Leistungen. Das Trainergespann um Andreas Randerath und Julius Eyermann ist mit der Saison und der Entwicklung der Mannschaft mehr als zufrieden. Immer öfter konnten die Vorgaben im Spiel erfolgreich umgesetzt werden.

Für die C-Jugend geht es direkt weiter: Am 4. April startet das erste Training der Jahrgänge 2011/2012 in der neuen JSG Neckarelz-Obrigheim.

Für Obrigheim spielten: Mateo Moral (Tor), Pepe Diemer (9), David Lachai (9), Tim Hinninger (4), Felix Ertl (3), Simon Randerath (2), Julian Moral, Mihkel Ruff, Max Schmitt, Lars Schmitz

E-Jugend

Bereits am Samstag, 22.3.2025, absolvierte die E-Jugend ihren letzten Spieltag der Saison. In Eppingen kam es zum Duell mit der HA Neckarelz. In den Wettbewerben Handball, Funino und Koordinationsübungen zeigten die Kinder ihr Können. Insbesondere beim Handball entwickelte sich ein spannendes und knappes Duell, das zugunsten der Obrigheimer endete. Beim Funino hatten dann die Obrigheimer die Nase vorn, während in den Koordinationsübungen die Neckarelzer besser abschnitten.

Im Rahmen des Spieltags wurde auch der Bezirksvorentscheid der VR-Talentiade für den Jahrgang 2014 durchgeführt. Hier konnte sich mit Mattis Randerath auch ein Obrigheimer für die nächste Runde qualifizieren – hierzu herzlichen Glückwunsch.

Für die Teilnahme an der Talentiade und die gesamte Saison gab es am Ende Medaillen und großen Applaus für die Kinder.

Für Obrigheim spielten: Konstantin Bauer, Melinda Busch, Emil Diemer, Tom Engelhardt, Elias Henrich, Mahir Koyun, Mattis Randerath, Iwen Schaab, Lukas Wagner

Erscheinung
Obrigheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Obrigheim

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto