Relegation
Am kommenden Sonntag empfängt die Herrenmannschaft die SG Ottersweier/Großweier zum ersten Relegationsspiel. Der Meister der Bezirksoberliga Rastatt aus dem südbadischen Handballverein ist ein unbekannter Gegner. Die Germanen werden dennoch alles in die Waagschale werfen, um den historischen Aufstieg in die Landesliga möglich zu machen. Dafür benötigen wir neben einer konzentrierten Leistung auch die volle Unterstützung unserer Fans. Kommt am Sonntag um 18.00 Uhr in die Neckarhalle und unterstützt uns im Kampf um die Landesliga.
Das Rückspiel findet dann bereits am darauffolgenden Samstag (31. Mai) in der Sporthalle in Ottersweier statt. Gespielt wird hier um 20.00 Uhr. Dafür werden wir wieder einen Fanbus organisieren. Wer mitfahren möchte, kann seinen Sitzplatz bei Dieter Frede (Mobil: 0160/8229005) reservieren. Wir freuen uns auch hier über einen vollen Fanbus.
Ausflug der C-Jugend nach Krško
Für die C-Jugendlichen des SV Obrigheim stand Anfang Mai ein ganz besonderes Event an. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Jugendgruppe vom Handballverein der ObrigheimerPartnergemeinde Krško zu einem Besuch nach Slowenien eingeladen. So startete die Delegation bestehend aus zwölf Jugendlichen sowie den Betreuern Andreas Randerath und Julius Eyermann am Donnerstag, 8. Mai, die Reise. Zunächst wurde mit dem Zug der Stuttgarter Hauptbahnhof angefahren, von dort ging es mit dem Nachtzug auf direktem Weg nach Krško, das man am späten Freitagvormittag erreichte. Am Bahnhof wurden wir herzlich von der Vizepräsidentin Miljana Mozer sowie dem Sekretär Ziga „Siggi“ Drnovsek empfangen und zur Unterkunft gebracht. Nach dem Mittagessen stand ein gemeinsames Training mit der M13 des RK Krško an, außerdem hatte die Mannschaft die Möglichkeit, beim Training der Herrenmannschaft zuzuschauen.
Am nächsten Morgen besuchte man die KUNEJ Vino & Čokolada. Dort erhielten wir eine Einführung in die Verarbeitung von Schokolade und konnten außerdem eigene Schoko-Lollies herstellen. Im Anschluss stand das traditionelle Freundschaftsspiel auf dem Programm. In einem guten Handballspiel wurde Krško seiner Favoritenrolle gerecht, dennoch konnten auch die Obrigheimer gute Akzente setzen und mit schönen Aktionen glänzen. Am Nachmittag wurde ein FIFA-Turnier veranstaltet. Hier konnten sich das Team Patrik und Anej im Final knapp gegen Lars und Tim durchsetzen.
Am Sonntag besuchten wir die „Terme Paradiso“. Hier konnten sich vor der Rückfahrt alle nochmal im Wasser austoben und entspannen. Viel zu schnell mussten wir dann wieder die Heimreise mit dem Nachtzug antreten. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den RK Krško für diesen wunderbaren und perfekt organisierten Aufenthalt, der den Jugendlichen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
C1-Jugend
Am Samstag, 17.5.2025, fand für die JSG Neckarelz-Obrigheim die erste Qualifikationsrunde der C-Jugend statt. In der heimischen Neckarhalle begrüßte die JSG die Gäste der HSG Strohgäu, HSG Hohenlohe 2, HB Ludwigsburg 2 und SC Züttlingen. Der ältere C-Jugendjahrgang konnte hier sein Können zeigen. Auch, dass sie innerhalb der kurzen Zeit seit Beginn der JSG als starkes Team zusammenarbeiten können. Gespielt wurde jeweils eine Halbzeit (1x 25 Min.). Die Spiele gegen HB Ludwigsburg 2 (19:13), HSG Hohenlohe 2 (21:7) und SC Züttlingen (27:1) konnte die C-Jugend für sich entscheiden. Nur dem Gruppensieger, der HSG Strohgäu (15:19) mussten sich die Jungs geschlagen geben. Am Ende freute sich die JSG über einen starken zweiten Platz, der zwar noch abhängig von den restlichen Ergebnissen ist, aber für die Qualifikation zur Bezirksliga reichen sollte.
Für die C1 der JSG spielten: Mateo Moral (Tor), David Lachai (21), Janik Kirschenlohr (19), Eren Baskaya (15), Marlon Benesch (8), Felix Ertl (6), Tim Hinninger (5), Max Schardt (4), Hannes Hofmann (3), Lars Schmitz (1)
C2-Jugend
Der jüngere Jahrgang spielte zeitgleich in der Jahnhalle, Mosbach gegen HC Metter-Enz 2 (8:15), HSG Leudelsbach (4:16), TV Hardheim (6:21), Team Neckar (5:21) und TV Mosbach (2:22). In diesen Spielen (hier wurde aufgrund der größeren Gruppe 1x 20 Min. gespielt) ging es in erster Linie darum, dass die Jungs Spielpraxis bekommen und sich an das etwas andere Spiel der C-Jugend gegenüber der D-Jugend zu gewöhnen. Dementsprechend war gegen die hochmotivierten Gegner in einer spannenden Gruppe kaum etwas Zählbares zu holen. Dennoch zeigte die C2 viele gute Ansätze, auf die sich sehr gut aufbauen lässt.
Für die C2 der JSG spielten: Justin Walzer (Tor), Mihkel Ruff (11), Thomas Kellner (10), Niko Tunjic (2), Mattis Randerath (2), Melvin Benesch, Colin Reiter, Max Schmitt, Ben Stadtmüller
Für beide Mannschaften stehen (sofern keine zweite Runde der Qualifikation notwendig wird) nach den Sommerferien mit der regulären Spielrunde 2025/2026 die nächsten Spiele an.