Herren
Am vergangenen Sonntag empfing der SV Obrigheim zum ersten Entscheidungsspiel die SG Ottersweier/Großweier. Gegen den ungeschlagenen Meister der Bezirksoberliga Rastatt gibt es einen Platz in der Landesliga zu vergeben. Entsprechend motiviert starteten beide Mannschaften vor gut besuchter Halle in die Partie. Den besseren Start hatten die Germanen und konnten nach 15 Minuten mit 9:3 in Front gehen. Dann schlichen sich nach und nach Fehler ein, die von den Gästen direkt mit schnellen Treffern bestraft wurden. So schrumpfte der Vorsprung bis zur Halbzeit auf 14:12.
Auch in der zweiten Hälfte zeichnete sich ein offener Schlagabtausch ab. Die Gäste gewannen mehr an Oberwasser und konnten 13 Minuten vor dem Ende mit vier Treffern in Führung gehen. Doch die Germanen gaben sich nicht auf und konnten den Rückstand in wenigen Minuten egalisieren. Dennoch blieben die Gäste bis zum Schlusspfiff leicht im Vorteil und gingen am Ende mit 26:28 als Sieger vom Platz.
Somit sind die Germanen im Rückspiel am kommenden Samstag gefordert. Im Rückspiel um 20.00 Uhr in der Sporthalle in Ottersweier gilt es, den Rückstand aufzuholen. Dafür brauchen die Germanen eure Unterstützung. Es gibt dafür noch freie Plätze im Fanbus. Bei Interesse bei Dieter Frede (0160/8229005) melden.
Bericht zur Qualifikation D-Jugend
Am Samstag, 24.5.2025, fand für die D-Jugend der JSG Neckarelz-Obrigheim die zweite Qualifikationsrunde statt. In dieser ging es um die Qualifikation für die höchste Liga im Bezirk. In der Rundsporthalle in Asperg gaben die Kinder ihr Bestes, um sich als Gruppensieger für die Bezirksoberliga zu qualifizieren. Die Gegner wiederum wollten das aber eben auch. Die JSGler begannen die zweite Runde dann gegen eine individuell besser aufspielende SU Neckarsulm mit einer 10:21 Niederlage. Diese wirkte im zweiten Gruppenspiel gegen EK Besigheim leider noch nach (8:11). Hier hatten die Kinder auch mit Verletzungen etwas Pech.
Im letzten Gruppenspiel gegen den ungeschlagenen Gruppensieger TSV Asperg zeigten die Kinder dann aber zum Ende hin ihr Können und deuteten ihr Potenzial an. Nach einem deutlichen Rückstand holten sie auch deutlich auf und stellten den Gegner vor schwer lösbare Aufgaben. Am Ende ging die Zeit aus, sodass es „nur“ zu einem 13:16 reichte. Mit der gezeigten Leistung des Tages, insbesondere im letzten Spiel, kann die D-Jugend sehr zufrieden sein und stimmt zuversichtlich für die kommende Saison.
Für die JSG spielten: Philipp Gramling (Tor), Mattis Randerath(13), Tuna Baskaya (5), Melvin Benesch (5), Luca Kirschenlohr (4), Emil Diemer (2), Max Ertl (2), Tom Engelhardt, Lena Schardt, Lukas Wagner.