Handball

Handball: HG Oftersheim/Schwetzingen

3. Handball-Liga: HG unterliegt Aufstiegskandidat Würzburg Die 27:34 (12:19)-Auftaktniederlage der HG Oftersheim/Schwetzingen als Fehlstart in die Drittliga-Saison...
Handball-Publikum auf den Rängen, aufgeheizte Szene, emotional
Leidenschaft auf den Rängen: In der Nordstadthalle konnten sich die HGler nicht über mangelnde Unterstützung von Seiten des Publikums beklagen.Foto: amoos

3. Handball-Liga: HG unterliegt Aufstiegskandidat Würzburg

Die 27:34 (12:19)-Auftaktniederlage der HG Oftersheim/Schwetzingen als Fehlstart in die Drittliga-Saison zu interpretieren, dürfte so nicht stehen bleiben. Die Profitruppe der Wölfe Würzburg, die erste Männermannschaft der DJK Rimpar, kam nicht nur als klarer Favorit, sondern ebenso als selbsternannter Aufstiegaspirant zur Rückkehr in die Zweitklassigkeit in die Schwetzinger Nordstadthalle, wie deren Coach Heiko Karrer nach der Partie im abschließenden Gespräch auch bestätigte. „Wir wollen aufsteigen.“

Außerdem war das Heimteam in seiner Besetzung - zwar nicht quantitativ - etwas ausgeblutet. Aber es fehlten doch etliche verletzte Kadermitglieder auf dem Spielberichtsbogen. Darüber, über die Ausfallquote in seinem Team, verlor HG-Chefcoach Christoph Lahme allerdings kein Wort als Ausrede, hatte er doch mit Unterstützung aus A-Jugend und „Ib“ 16 Mann aufgeboten sowie seinen Co-Trainer und einen Neuzugang. Und alle mussten irgendwann zur Tat schreiten.

Frühe Gästeführung

Die Niederlage bahnte sich schon in der ersten Viertelstunde an (7:12/17.), noch in einer Formation, die sich aus dem Stammpersonal rekrutierte. Wobei es bis zum 5:6 (8.) nach einem offenen Schlagabtausch aussah. Auch die restliche Zeit verlief das Match fast ausgeglichen. Der Vorsprung bei der Pause beruhigte den Gäste-Coach jedoch nicht: „Die sieben Treffer im Plus vermitteln keine Sicherheit, nicht in unserem Sport.“

Aus für von Albedyll

Kreisläufer Michel Reitemann avanchierte dabei zum negativen Publikumsliebling. In einer undurchsichtigen Szene keulte er mit dem Fuß wohl rückwärts gegenüber dem verteidigenden Timo von Albedyll aus, „fiel“ und der spielende HG-Co-Trainer flog dafür dann seinerseits vom Platz (27.), mit der Begründung, er hätte getreten. Allerdings kassierte der fränkische "Sympathieträger", der schon zuvor öfter im Mittelpunkt einiger Auseinandersetzungen gestanden war, noch vor der Halbzeit seine zweite Zeitstrafe. Karrer verordnete ihm dann einen vorzeitigen Feierabend. Überhaupt bot diese Partie keinen Mangel an Intensität. Aber diese Aufreger waren nicht die Hauptursache für die HG-Nullnummer, trugen dazu nur am Rande bei. Fahrkarten, Abspielfehler und nicht eroberte Abpraller waren die Themen, die sich durch den Abend zogen.

Schlechte Karten

Karrer sollte dann Recht behalten. Er hatte zuvor schon zur Grünen Karte gegriffen (17.22/40.), sah die Kurpfälzer auf vier Tore herangekommen (20:24/46.). „Aber dann haben wir nicht nachgelassen, wieder vorgelegt.“ Unterstützt wurde sein Team dabei von einigen Zeitstrafen gegen die HG, die zeitweilig gar nur noch zu viert in der Deckung stand. Außerdem betrieb der Hausherr Chancenwucher, ließ gute Möglichkeiten liegen.

Analyse

Lahme analysierte: „Die Abprallersituation spricht schon für sich und wir haben besonders in der ersten Halbzeit zu viele Freie verworfen.“ Um hier als Außenseiter etwas zu holen, hätte es über 50 bis 60 Minuten eine konstante Leistung gebraucht. Aber er hatte auch Positives in der Abwehr gesehen. "Unser Team hat bis zum Schluss gekämpft. Das ist ein Faktor, der in den nächsten Wochen noch wichtig sein wird.“

Neuzugänge

Wichtig könnte auch die Ergänzung auf der rechten Seite sein. In der abgelaufenen Woche war erstmals Emanuel Novo (früher VTV Mundenheim), ein alter Kumpel von Spielmacher Yannick Muth, im Training erschienen. Im zweiten Durchgang präsentierte er sich erstmals dem Publikum auf der Platte, sorgte für etwas Entlastung. Genauso wie die 17-jährigen Joshua Wolf im Tor, Jan-Mathis Derr auf der linken Außenbahn und Valentin Huljak am Kreis.

So spielte die HG I: J. Wolf, Fauerbach; Barthelmeß (5/4), Antritter, Derr, Kern (6), V. Huljak, Novo (1), Burmeister (6), Durak (1), Hammarberg (1), Haase, Muth (6), von Albedyll, Hell (1), Ferger.

Ausblick

Am nächsten Wochenende immerhin dann stehen schon drei Partien bei der HG an, denn die beiden Bundesliga-Mannschaften aus dem Jugendbereich greifen auch in das Geschehen ein. Am Samstag (19.30 Uhr) ist die Männer-„Erste“ in Fürstenfeldbruck gefordert. Am Sonntag spielt die B1 zum Auftakt gleich beim Lokalrivalen und einen der Topfavoriten. Sie ist um 13 Uhr bei den Rhein-Neckar-Löwen in Östringen zu Gast. Und um 15.30 Uhr läuft die A1 bei der rheinhessischen DJK SF Budenheim auf. (mj)

Handballspiel, Szene am Kreis, Mann setzt an zum Wurf
Valentin Huljak beim Torwurf.Foto: amoos
Erscheinung
exklusiv online
von HG Oftersheim/SchwetzingenRedaktion NUSSBAUM
08.09.2025
Orte
Schwetzingen
Kategorien
Handball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto