Handball

Handball: HG-Saisonstart wird ausgeweitet

HG siegt in Fürstenfeldbruck und fordert RN-Löwen im Derby Die erste Männer-Mannschaft der HG Oftersheim/Schwetzingen hat ihr Punktekonto wieder...
Fand der HG Oftersheim Schwetzingen mit einem großen Banner auf der Tribühne
Foto: SW-Archiv/amoos - Symbolbild

HG siegt in Fürstenfeldbruck und fordert RN-Löwen im Derby

Die erste Männer-Mannschaft der HG Oftersheim/Schwetzingen hat ihr Punktekonto wieder ausgeglichen. Für A1 und B1 in ihren Bundesligen lief es nicht ganz so gut. Nun gehen auch weitere Teams die neue Saison 2025/26 an

Auswärtssieg und Kontoausgleich

Die HG ist in der 3. Handball-Liga im Soll. Nach der nicht unerwarteten Heimniederlage gegen einen Aufstiegsfavoriten, krallte sie sich jetzt zwei Auswärtspunkte beim TuS Fürstenfeldbruck. Doch bis der 30:27 (15:12)-Erfolg gesichert war, wurden doch wieder einige Nerven strapaziert. Die HG-Jungs indes bewiesen, dass ihre aus Stahl waren. Besonders die von Linksaußen und Siebenmeterspezialist Max Barthelmeß. HG-Trainer Christoph Lahme war „vollends zufrieden, wir haben die beiden Zähler aus Fürstenfeldbruck entführt. Das ist die Hauptsache, das Ergebnis ist zweitrangig. Es zählen die Punkte und meine Mannschaft war echt stark“.

Beim 27:28 und einer Restdauer von unter einer Minute verwandelte Barthelmeß seinen zweiten Strafwurf ohne Fehl und Tadel. Im Gegenzug wurde solch eine Aktion Beute von HG-Keeper Frederik Fauerbach. Barthelmeß ließ sich dann auch nicht lange bitten und ballerte auch noch den Siegtreffer in die Maschen. Aber auch andere Arrivierte (oder etwas „Ältere“) wie Pascal Durak und Yannick Muth, sowie auch Kapitän Marc Kern setzten mit ihren Toren Nadelstiche und Akzente. Das Vorhaben Lahmes, „den Pantherkäfig früh still zu bekommen“, wollte indes nicht so ganz gelingen. Dazu war das Match zu spannend.

Der Kurpfälzer Coach war am Ende froh, mit einem seines Erachtens "verdienten Sieg“ die doch etwas längere Heimfahrt antreten zu dürfen. „Wir haben vor allem in der ersten Halbzeit mit einer sehr, sehr starken Abwehr den Grundstein gelegt. Wir haben es ‚Bruck‘ verdammt schwer gemacht, einfache Tore zu erzielen.“ Schon am Freitag (20 Uhr) geht es mit dem Derby bei den Rhein-Neckar-Löwen weiter.

So spielte die HG I: Fauerbach, Rabe; Barthelmeß (5/2), Antritter (2), Kern (3), V. Huljak, Walter, Burmeister (8), Durak (5), Novo, Hammarberg (1), Haase (2), Muth (4), von Albedyll, Hell, Ferger.

Schönwetterhandball bei der A1

Trotz akribischer Vorbereitung scheiterte die A-Jugend-Bundesliga-Mannschaft der HG in ihrer ersten Saisonpartie bei der DJK SF Budenheim. Sie unterlag 29:32 (17:16). Dabei wurde ihr die Chance zum Sieg eigentlich auf dem Silbertablett dargeboten.

Die erste Halbzeit war in vielerlei Hinsicht kaum ein Genuss – für beide Seiten, aber dafür schnell vorgetragen. Doch die Gäste bewahrten meist eine Führung, die sie auch einmal auf drei Treffer Differenz hochschraubten. Aber dann gab es immer wieder diese haarsträubenden Fehler im Aufbau. 17 Tore aus 18 Würfen erscheinen auf den ersten Blick eine gute Bilanz. Aber 14-fach kam es erst gar nicht zum Abschluss. Die Rheinhessen hatten indes ebenfalls so ihre Probleme, scheiterten reihenweise an HG-Schlussmann Joshua Wolf.

17:15 für die Kurpfälzer lautete der Spielstand kurz vor der Pause, doch sie fingen sich in den letzten Sekunden noch einen womöglich unnötigen Gegentreffer ein. In Überzahl bei eigenem Anwurf zum zweiten Durchgang missglückte der angesagte Angriffsversuch. Coach Justin Hahne meinte später: „Der Sieg geht komplett verdient für Budenheim in Ordnung, da es kämpferisch uns völlig überlegen war. Bei uns war im Rückraum leider nur der B-Jugendliche in Normalform.“ Aber mit diesem, Raphael Schmitt, gab es ein gewaltiges Handicap: Er hatte sich früh zwei Zeitstrafen eingefangen (10./20.). Nach 42 Minuten kassierte er die dritte Hinausstellung.


Am Schluss blieb nur eine offene Deckungsweise übrig, um etwas zu retten, was nicht mehr zu retten war. Kapitän Manuel Ihrig brachte die Niederlage auf den Punkt: „In der Crunchtime haben wir nicht clever genug gespielt. Ja, ich muss sagen, wir hatten sogar saudumme Aktionen vorne.“ Hahne schiebt noch abschließend hinterher: „Ich hoffe, dass die Jungs jetzt in der Runde ankommen sind, dass ihnen bewusst geworden ist, dass uns Schönwetter-Handball nicht weiterbringt.“ Auf jeden Fall hat er mehr Zeit, seine Männer vorzubereiten. Die ursprünglich angesetzte Partie gegen Coburg am nächsten Wochenende wurde vom Spielplan genommen.

So spielte die HG-A: J. Wolf; Weingärtner, Sakota; Aeckerle (3), Kuhlee (5), Weidner (1), V. Huljak (4), Rohr, Lehn, Jäger (3), Schmitt (1/1), Derr (3), Ihrig (5), Himmelmann (3), R. Wolf (1).

B1: „Alles reingeworfen”

Mit einer couragierten Vorstellung ist die B-Jugend der HG in die Bundesliga-Saison gestartet. Gegen die favorisierten Rhein-Neckar Löwen unterlag das Handball-Team von Trainer Jonah Fassunge mit 28:37 (12:19), zeigte dabei aber eine kämpferische Leistung und gab sich nie auf.

Der Beginn verlief ausgeglichen: Nach acht Minuten stand es 5:5. Doch dann nutzten die Löwen ihre individuelle Klasse und setzten sich auf 9:5 ab, bis sich die HG in der Abwehr wieder etwas stabilisierte. Erst kurz vor der Halbzeit waren die Löwen in der Lage, den Vorsprung erstmals auf acht Tore auszubauen (27.). Auch nach dem Seitenwechsel blieb die HG bei ihrer zuvor schon dargebotenen Variante mit zwei Kreisläufern. Technische Fehler nutzten die Gastgeber eiskalt und kamen über ihr Tempospiel zu einfachen Toren. Beim 17:27 (38.) aus Gästesicht nahm Fassunge seine zweite Auszeit und seine Jungs stemmten sich bis zum Schlusspfiff mit großem Einsatz gegen eine zu hohe Niederlage.

„Das Trainerteam ist stolz darauf, wie wir uns als Mannschaft präsentiert haben“, betonte Fassunge nach der Partie. „Jeder hat Vollgas gegeben und alles reingeworfen. Besonders erfreulich war, dass wir nie aufgehört haben, an uns zu glauben.“ Mit 28 erzielten Treffern zeigte sich der Coach zufrieden. „Wir sind insgesamt unter 40 Gegentoren geblieben – auch dank einer guten Torwartleistung“, resümierte Fassunge.

So spielte die HG-B1: Philipp, Schwab; Baldauf (2/1), Auth, Brombach (4), Dudziak (11), Förster (2), de Marco (2), Böhler, Hoberg (1), Potoski (1), Schmitt (2), Schroiff (1), Wagner (2).

Durchstarten

Auch wenn die A1 in eine Zwangspause geschickt wurde, gibt es bei der HG keinen Stillstand. Weitere Teams nehmen wie erwähnt die Saison in Angriff. So am Samstag um 15.45 Uhr die Oberliga-C-Jugend in Oftersheims Karl-Frei-Halle gleich gegen Dauerrivalen SG Pforzheim/Eutingen. Nur wenig später (16 Uhr) steigt in der Nordstadthalle das B-Jugendduell mit Friesenheim/Hochdorf, um 19 Uhr steigt bei der HSG Weschnitztal die Männer II ins Geschehen ein. Überhaupt wird an beiden Wochenendtagen Nachwuchs-Handball geboten (alle Partien unter hghandball.de). (mj/red)

Erscheinung
exklusiv online
von HG Oftersheim/SchwetzingenRedaktion NUSSBAUM
15.09.2025
Orte
Schwetzingen
Kategorien
Handball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto