Turnverein 1895 Bad Rappenau e. V.
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Handball

Handball Talentiade bei den Rappenauer Wölfen

Dahoim is halt Dahoim … … unter diesem Motto zeigten unsere E1 und E2 in der Mühltalhölle, was in heimischen Gefilden alles möglich ist. Auf zum...
Foto: TV Bad Rappenau

Dahoim is halt Dahoim …
… unter diesem Motto zeigten unsere E1 und E2 in der Mühltalhölle, was in heimischen Gefilden alles möglich ist. Auf zum letzten Spieltag in der Saison:
E1:

Los ging es für unseren 2014er-Jahrgang am Tage der Talentiade (sh. sep. Bericht) gegen die HSG Lauffen/Neipperg mit 4+1 Handball. Jose, Gabriel, Filip, Mats, Niklas,
Linus, Tim, Paul, Fabian und Jakob. 95 zu 65 konnte hier das Spiel für uns entschieden werden. Eine sichere Ballführung, konzentrierte Defensivarbeit und homogene Torschützenliste führten hier zum ersten Erfolg. Im anschließenden Funino unterlagen wir knapp mit einem Punkt. Dafür zeigten unsere Jungs in den Koordinationsaufgaben eine starke Leistung: Jeder erreichte über 50 Punkte, vier sogar über 60! Dem konnte der Gegner nichts mehr entgegensetzen. Eine starke Leistung gegen den Tabellenzweiten, top Jungs! Nach diesem Spieltag geht es jetzt ab in die D-Jugend. Euer Trainerteam ist stolz auf euch und wünscht euch weiterhin alles Gute, danke für die geile Zeit.
E2:

Nach der Talentiade der E1 ging es nahtlos mit dem jüngeren Jahrgang weiter. Sebastian, Leonardo, Tim, Janosch, Benjamin, Erik, Mats, Jonah und Amaro mussten hier gegen den Tabellenführer aus Gundelsheim ran. Wir starteten mit 4+1, und taten uns sichtlich schwer. Zu viele technische Fehler und von Fehlern behaftetes, träges Aufbauspiel machten es dem Gegner zu einfach. Im anschließenden Funino allerdings ein sichtlich anderes Bild: Gutes Freilaufen, das Auge für den Mitspieler und ein konzentrierter Abschluss machten den Gundelsheimern zu schaffen. Dennoch verloren wir knapp 17:19. Im anschließenden Koordinationsbereich zeigten die Jungs, was in ihnen steckt. Hier holten wir unsere ersten zwei Punkte. Wenn man bedenkt, dass die meisten erst diese Saison mit ihrer Handballkarriere starteten und sogar ein Junge mit Jahrgang 2016 dabei gewesen ist, freut sich das Trainerteam auf das nächste E-Jugendjahr. Großartig gemacht, Jungs.


Ein dickes Dankeschön
Wir möchten uns vielmals bei der TÜV SÜD Auto Service GmbH für das Sponsoring unserer neuen Trikotsätze bedanken! Diese konnten erfolgreich bei der Talentiade der E1 eingeweiht werden und werden die kleinen Wölfchen hoffentlich weiter bei vielen erfolgreichen Spieltagen begleiten.

Weibliche C1: Verdienter Sieg?
TV Bad Rappenau – TB Richen 24:23 (12:12)
Eine Mannschaft hat gegen eine andere gewonnen, wenn sie ein Tor mehr erzielt hat. Der Weg dorthin wird im Ergebnis nicht ersichtlich und sorgt beim jeweiligen Publikum für Freude oder Frust, im besten Fall mit Spannung unterlegt. Das war im Spiel des Zweiten gegen den Dritten, wie schon beim Unentschieden in der Vorrunde, jederzeit geboten. Deutlich war beiden Mannschaften die ferienbedingte Trainingspause anzumerken, was zulasten des Spieltempos ging, gepaart mit recht vielen technischen Fehlern. So konnte sich kein Team absetzen, der Halbzeitstand war logisch. Die Pausenansprache war wohl völlig umsonst, da in der Abwehr kein Zugriff mehr stattfand, für Richen sah es aus wie ein Spaziergang, plötzlich stand es 12:18. Was tun? Zum Glück gibt es Auszeiten, in der das Trainerteam appellierte, sich wieder zusammenzufinden. Minute für Minute wurde es besser und quasi alles umgesetzt, was 40 Minuten lang nicht gelingen wollte. Alles Kopfsache? Wie dem auch sei, wofür sich keine Erklärung nach Spielende finden ließ, unsere Mädels kippten das Spiel komplett, Richen hatte trotz guter Einstellung das Nachsehen und die Zuschauer bis zum Schluss ein überaus spannendes Spiel gesehen.
Es spielten: Johanna B. (Tor), Amelie B. (5 Tore), Luisa K. (5), Hadil M., Enola S., Emma K. (5),
Anni S. (9), Pia U., Nisay E., Leni D.

Weibliche C2:

TV Bad Rappenau – HSG Kochertürn/Stein 2 16:24
Gegen den starken Tabellenzweiten aus Kochertürn setzte es im Hinspiel eine deutliche Abfuhr. Mit veränderten Teams entwickelte sich eine deutlich interessantere Partie. Sehr erfreulich das Engagement unserer Mädels, die einen deutlichen Fortschritt bei der Spielfähigkeit zeigten. So machten Ida und Hadil ständig Druck auf die Abwehr und schafften es oft, den Ball zu freien Mitspielerinnen weiterzugeben, was etwa von Pia und Leni mit schönen Würfen gegen eine starke Kochertürner Torhüterin genutzt werden konnte. Die Qualität bei Wurf und Chancenverwertung hat sich sichtbar verbessert, sodass fast alle Spielerinnen einen Torerfolg hatten. Knackpunkt in diesem Spiel war die mit 14 Toren beste gegnerische Spielerin, die wir nicht oft genug am Wurf hindern konnten. Sonst wäre auch gegen diese Mannschaft mehr drin gewesen. Kompliment für diese Leistung und gute Besserung an Enola.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto