Soziales

Handfächer aus Indonesien

Passend für die heißen Tage und Abende können wir in unseren Weltläden wieder die beliebten Fächer in verschiedenen tollen Designs anbieten. Sie werden...
Handgefertigte Bambusfächer
Handgefertigte BambusfächerFoto: Weltladen Neckarsulm

Passend für die heißen Tage und Abende können wir in unseren Weltläden wieder die beliebten Fächer in verschiedenen tollen Designs anbieten. Sie werden aus nachhaltigen Materialien auf der Insel Java gefertigt. Männer schneiden den Bambus in Form, Frauen kleben die Baumwollstoffe auf die Bambuslamellen, weitere Frauen sind für das Nähen der Baumwollsäckchen für die Fächer verantwortlich. Alle Fächer kommen in den Export nach Europa und Australien. Ziele der Vertriebsorganisation sind u.a. die Förderung des traditionellen Handwerks, die Schaffung von Arbeitsplätzen für Menschen mit geringen Bildungschancen, einen Beitrag zur Vermeidung der Landflucht zu leisten, Steigerung des Umweltbewusstseins usw. Wichtig ist die Organisation des Ausschlusses von Kinderarbeit und Diskriminierung sowie eine angemessene Bezahlung der Arbeitskräfte bei menschenwürdigen Arbeitsbedingungen.


Wir freuen uns, wenn Sie in unseren Läden vorbeikommen und sich unverbindlich umschauen!

Weltladen Neckarsulm, Urbanstr. 12

(Eingang Schindlerstaße neben der Mediathek)

Mo. – Fr.:

10.00 – 18.00 Uhr durchgehend

Sa.:

10.00 – 13.00 Uhr

Telefon:

07132/386 946 4

E-Mail:

info@weltladen-neckarsulm.de

Internet:

www.weltladen-neckarsulm.de

Neckarsulm-Obereisesheim, Hauptstraße 19

Mo. - Sa.:

9.00 – 12.00 Uhr

Fr. auch nachmittags:

15.00 – 18.00 Uhr

Telefon:

07132/982728

E-Mail:

oase@weltladen-neckarsulm.de


Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neckarsulm
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto