Aus dem Geschäftsleben

Handwerkskammer Konstanz

Seifriz-Preis prämiert innovative Kooperationen Alle zwei Jahre wird der Seifriz-Preis verliehen, der bundesweite Transferpreis für Innovationen...

Seifriz-Preis prämiert innovative Kooperationen

Alle zwei Jahre wird der Seifriz-Preis verliehen, der bundesweite Transferpreis für Innovationen aus Handwerk und Wissenschaft. Dabei geht es nicht nur um technische Innovationen. Prämiert werden auch innovative Geschäftsmodelle, wegweisende Strategien und effiziente Organisationsstrukturen. Für nachhaltige Innovationen gibt es erstmals einen Sonderpreis. Noch bis zum 31. Oktober 2025 können sich Meisterinnen und Meister aus dem Handwerk mit ihren Partnerinnen und Partnern aus der Wissenschaft bewerben.

Teilnahmeberechtigt sind Handwerksbetriebe aus dem gesamten Bundesgebiet, die als Mitglied bei der Handwerkskammer eingetragen sind und in enger Zusammenarbeit mit einer wissenschaftlichen Einrichtung ein innovatives Projekt umgesetzt haben. Entscheidend sind dabei Vorbildcharakter, Neuheitswert und wirtschaftlicher Nutzen der eingereichten Projekte.

Die Bewerbung erfolgt unkompliziert online über die Website des Seifriz-Preises unter www.seifriz-preis.de und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten nicht nur Preisgelder in Höhe von insgesamt 25.000 Euro, sondern auch die Möglichkeit, ihr Projekt beim Branchenevent „Zukunft Handwerk“ in München zu präsentieren. Zudem werden sie im „handwerk magazin“ portraitiert.

Der Seifriz-Preis wird seit über 30 Jahren unter der Federführung von Handwerk BW durch den Verein Technologietransfer Handwerk e.V. in Kooperation mit dem „handwerk magazin“ verliehen. Partner sind die Holzmann Medien Gruppe, die Signal Iduna Gruppe für Versicherungen und Finanzen, die IKK classic sowie die Messe „Zukunft Handwerk“. Bereits mehrfach ging die Auszeichnung an Betriebe aus der Region, zuletzt an die Holzmanufaktur in Rottweil, die mit ihrem Projekt zur energetischen Ertüchtigung historischer Bestandsfenster einen Beitrag zu Klimaschutz und Ressourceneffizienz leistet.

Information unter www.seifriz-preis.de sowie über den Innovationsbeauftragten der Handwerkskammer Konstanz, Jan Benz, Telefon 07531-205 428, E-Mail: jan.benz@hwk-konstanz.de.

Erscheinung
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Geisingen
Kategorien
Aus dem Geschäftsleben
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto