Dies und das

Handwerkskammer Konstanz: Meisterkurs im Sommer

Sommerferien nutzen: Bildungsakademie bietet Online-Meisterkurs Teil III ab 11. August an In sieben Wochen zum Meister Teil III – und das von jedem...

Sommerferien nutzen: Bildungsakademie bietet Online-Meisterkurs Teil III ab 11. August an
In sieben Wochen zum Meister Teil III – und das von jedem Ort der Welt: Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Konstanz bietet zum zweiten Mal einen reinen Online-Meisterkurs an. Die Weiterbildung findet vom 11. August bis 29. September in Vollzeit im virtuellen Klassenzimmer statt.
Dozent der Weiterbildung ist Thomas Thierolf, der jahrelange Erfahrung als E-Trainer hat. Weil die Anfahrt wegfällt, bietet das Angebot eine Zeit- und Kostenersparnis. „Der Online-Meister ist für alle gedacht, die den Sommer nutzen möchten. Ob sie zu Hause im Homeoffice arbeiten oder im Urlaub mit Strandblick – alles ist möglich“, so Katrin Höhn, Ansprechpartnerin für kaufmännische Weiterbildungen bei der Bildungsakademie der Handwerkskammer Konstanz.


Klassenerlebnis im Homeoffice
Obwohl jeder von seinem Arbeitsplatz zu Hause zugeschaltet ist, wird trotzdem Wert auf ein gemeinsames Klassenerlebnis gelegt. In Videokonferenzen werden Gruppenarbeitstools verwendet und es gibt Kleingruppen-Arbeit. Wie der Präsenzkurs ist auch der Online-Meister förderfähig.
„Meisterprämie, Aufstiegs-BAföG und Erfolgsbonus – wir beraten Interessierte über Finanzierungsmöglichkeiten. Auf der Webseite www.bildungsakade-mie.de/meister haben wir zudem Beispielrechnungen zu jedem Gewerk“, konkretisiert Höhn. Der Anmeldeschluss für den Online-Meister Teil III ist 16. Juni.


Kurzfristige Vakanzen
Wer noch den vierten Teil der Meistervorbereitung anschließen möchte, der findet oft kurzfristig einen Platz. Am 12. Januar 2026 startet der Vollzeitkurs in Rottweil, am 19. Januar in Waldshut und am 23. Februar in Singen. Auch einige werkspezifische Meistervorbereitungen haben zum Jahresanfang freie Plätze. In Singen beginnt am 12. Januar 2026 der Meisterkurs für Klempner und am 26. Januar für Feinwerkmechaniker. In Rottweil haben die Friseure ab 2. Februar 2026 und die Bäcker und Konditoren ab 9. März Vakanzen.

Wer sich vorab informieren möchte, kann zu den Informationsveranstaltungen am 16. Juli in die Bildungsakademie Waldshut und am 15. Oktober in die Bildungsakademie Singen kommen. Eine Anmeldung unter www.bildungsakademie.de ist erforderlich. Die Bildungsakademie bietet auch Online-Termine an. Katrin Höhn, Ansprechpartnerin für kaufmännische Weiterbildungen bei der Bildungsakademie, berät unter Tel. 07731 83277-590 und katrin.hoehn@hwk-konstanz.de.

Erscheinung
Immendingen Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Immendingen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto