Stadt Remseck am Neckar
71686 Remseck am Neckar
Dies und das

Handy spenden, Zukunft schenken – Handy-Sammelaktion vom 13.02. – 30.07.2025

Haben Sie noch ein altes Handy oder Smartphone in einer Schublade, das Sie nicht mehr benötigen? Dann bringen Sie es doch bei nächster Gelegenheit...

Haben Sie noch ein altes Handy oder Smartphone in einer Schublade, das Sie nicht mehr benötigen? Dann bringen Sie es doch bei nächster Gelegenheit ins Remsecker Rathaus (Foyer), zum Haus der Bürger oder die Mediathek und werfen Sie es in die dort bereitstehenden Sammelboxen. Die Sammelaktion läuft vom 13.02.2025 bis 30.07.2025! Vor dem Einwurf in die Handysammelbox bitte SIM- und Speicherkarten entfernen sowie persönliche Daten löschen!

Bitte nur Mobilgeräte mit keinem oder einem originalen Akku einwerfen. Eingeworfen werden dürfen weiter keine Mobilgeräte mit beschädigtem, aufgeblähtem oder defektem Akku und wenn sich das Mobilgerät nicht mehr einschalten lässt, sowie keine losen Akkus oder Batterien sowie keine Tablets und Zubehör wie z.B. Ladegeräte oder Kopfhörer.

Die Stadt Remseck am Neckar beteiligt sich im Rahmen der landesweiten „Handy-Aktion Baden-Württemberg“ im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie an der Sammlung von gebrauchten Mobiltelefonen, die dem geordneten Recycling zugeführt werden. Das schont Ressourcen und trägt somit zum globalen Klimaschutz bei. Denn in den nicht mehr benutzten Handys schlummern wahre Schätze an Rohstoffen wie Gold, Kupfer, Zinn und Kobalt. Diese stehen nicht unbegrenzt zur Verfügung und werden oft unter menschenunwürdigen Bedingungen in Ländern des Globalen Südens abgebaut. Ziel der Handy-Aktion Baden-Württemberg ist es, diese Schätze zu heben, wieder in den Kreislauf zurückzuführen und gleichzeitig auf die globalen Zusammenhänge aufmerksam zu machen. Noch sind vielen Handynutzern diese Zusammenhänge und deren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt wenig bewusst. Die Sammlungen werden in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom durchgeführt. Mit dem Erlös der Aktion werden Bildungs- und Gesundheitsprojekte in Äthiopien, Uganda und dem Kongo gefördert. Die „Handy-Aktion Baden-Württemberg“ ist Kooperationspartner der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg und wird vom Umweltministerium unterstützt.

Weitere Informationen zur aktuellen Sammelaktion finden Sie hier: www.handy-aktion.de

Noch Fragen zu der Aktion? Schreiben Sie uns an klimaschutz@remseck.de.

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Remseck am Neckar

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto