Bildung

Hans im Glück, oder die Kunst sich dem Wesentlichen zuzuwenden

Fr. 26.09.2025, 17:00 - So. 28.09.2025, 13:00 Das Märchen Hans im Glück ist aktuell wie nie. Auf der einen Seite werden wir immer mehr zum Konsum...
Auf dem Bild ist einer der Referenten zu sehen, Detlef Kissner
Foto: Detlef Kissner

Fr. 26.09.2025, 17:00 - So. 28.09.2025, 13:00

Das Märchen Hans im Glück ist aktuell wie nie. Auf der einen Seite werden wir immer mehr zum Konsum angetrieben, auf der anderen Seite ersticken wir in unserem Müll. Es locken so viele Angebote, so viele Möglichkeiten, unser Leben zu gestalten, Neues auszuprobieren, dass uns die Entscheidung oft schwerfällt.

Was tut mir gut? Was brauche ich jetzt gerade wirklich? Alles zu haben und machen zu können, macht nicht glücklich.

Im Austausch mit dem Märchen wollen wir uns auf die Suche begeben, nach dem, was wir getrost hergeben können, und dem, was wesentlich zu uns gehört und auf was wir acht geben sollten. Dies geschieht auf kreative Weise, in Aufstellungen und Rollenspielen.

Leitung:

Susanne Rodler, Dipl. Kunsttherapeutin (FH), Psychodramaleiterin

Detlef Kissner, Dipl. Theologe, Psychodramaleiter

Anmeldung und Information: mail@luzen.de; 07471-9341-0

Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hechingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto