Vom Montag, 23. Juni, bis zum Freitag, 27. Juni, unternahmen die Klassen 8a und 8b der Hans-Thoma-Schule gemeinsam mit ihren Lerngruppenleitern Frau von Rüden, Frau Polt-Schottmüller und Herrn Kehyagil eine abwechslungsreiche und erlebnisreiche Klassenfahrt nach Mainz. Ziel des Aufenthalts war es, die Klassengemeinschaft zu stärken, gemeinsam Spaß zu haben und neue Eindrücke – auch in der Großstadt – zu sammeln.
Untergebracht waren Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in einer neu renovierten Jugendherberge, die direkt am Volkspark liegt. Die Zimmer waren sauber und modern, allerdings recht hellhörig. Das Essen war abwechslungsreich und wurde von den meisten sehr positiv bewertet. Das sonnige und warme Wetter trug zusätzlich zur guten Stimmung bei.
Bereits am ersten Abend tauchten die Klassen ins bunte Treiben der Mainzer Johannisnacht ein. Auf der Kirmes genossen viele Schülerinnen und Schüler Fahrgeschäfte und das gesellige Miteinander. Gekrönt wurde der Abend von einer Drohnen-Lasershow über dem Rhein.
Am nächsten Tag erkundeten die Klassen Mainz bei einer Stadtführung und lernten dabei die Stadt und ihre Geschichte besser kennen. Abends versammelten sich die Klassen auf dem Gelände der Jugendherberge zum gemeinsamen Stockbrotgrillen – ein Highlight für viele.
Ein weiterer Ausflug führte nach Frankfurt. Dort besuchten die Klassen das beeindruckende Senckenbergmuseum mit seinen riesigen Dinosaurier-Skeletten und vielfältigen Ausstellungen. Anschließend blieb noch Zeit, die Frankfurter Innenstadt zu erkunden.
Ein besonderes Erlebnis war die Schifffahrt nach Assmannshausen. Von dort aus fuhren die Klassen mit dem Sessellift hinauf zum Niederwalddenkmal und genossen die beeindruckende Aussicht. Mit der Gondel ging es wieder hinunter nach Rüdesheim, wo anschließend alle mit dem Schiff zurück nach Mainz fuhren.
Die fünf Tage vergingen wie im Flug. Die Mischung aus Stadterkundung, Natur, Geschichte und Gemeinschaftsaktionen machte den Aufenthalt unvergesslich. Viele kehrten müde, aber glücklich nach Hause zurück – mit neuen Eindrücken, gestärkten Freundschaften und dem Wunsch, bald wieder gemeinsam unterwegs zu sein. (pm/red)