Für Barbara Rohrhuber, Fraktionsvorsitzende der SPD im Ortschaftsrat Neureut, und Irene Moser, Ortschaftsrätin, war es eine große Freude, ihrem Kollegen Harald Denecken zum 80. Geburtstag zu gratulieren.
Bei der Ausarbeitung dieses Textes war das Erstaunen groß, wofür sich Harald über die Jahrzehnte engagiert hat und welche Ämter er bekleidet hatte und hat, obwohl wir ja um sein großes Engagement wissen.
Harald Denecken ist SPD-Ortschaftsrat und stellvertretender Ortsvorsteher, mit und aus Leidenschaft, und diese beiden Funktionen übt er mit großem Elan und kompetentem Sachverstand aus. Von seiner Erfahrung als früherer Sozial-, Schul- und Sportdezernent und Erster Bürgermeister der Stadt Karlsruhe profitiert die SPD-Ortschaftsratsfraktion ungemein und wir, die Fraktionsvorsitzende Barbara Rohrhuber und Ortschaftsrätin Irene Moser freuen uns, Harald in unseren Reihen zu wissen. Auch die SPD Neureut möchte ihn nicht missen, hat er doch viele Ideen und ist immer bereit sich einzubringen.
Hier möchten wir einen kurzen Abriss seines Werdegangs und Engagements aufzeigen:
Sehr geprägt hat den Hauptschullehrer Harald Denecken sein Aufenthalt mit der Familie von 1976-1981 in Lima/Peru, wo er die dortige Regierung im Aufbau des Schulsports beriet. Aus dieser Zeit ging sein Engagement und das seiner Frau Gudrun für das Projekt "Patenkinder Peru" hervor, das in Lima lebenden Frauen Hilfe zur Selbsthilfe bietet. Auch heute noch sind Harald und Gudrun dem Verein stark verbunden. Zurück in Karlsruhe unterrichtete Harald, der vor dem Lehramtsstudium eine Ausbildung als Elektromechaniker absolviert hatte, Hauptschüler, von denen viele ihn auch heute noch in guter Erinnerung haben.
Alles, was mit Sport zu tun hatte und hat, begeistert ihn. So ist es naheliegend, dass er sich im Badischen Sportbund engagierte, er Präsident der Special Olympics Baden-Württemberg und der Deutschen Olympischen Gesellschaft war. Bei der Europäischen Brunnengesellschaft, wo er vor Kurzem sein Präsidentenamt abgab, ist er mittlerweile Ehrenpräsident, ist im Vorstand des Internationalen Bundes aktiv und Vorsitzender der SPD Knielingen. Bei der Schülerakademie engagiert er sich stark und gerne, ebenso als Vorsitzender des Ludwig-Marum-Forums.
Als Mitglied der Härtefallkommission des Innenministeriums Baden-Württemberg übernahm er viel Verantwortung für Aufenthaltsgewährung für Ausländer, die aus humanitären oder persönlichen Gründen ein Härtefallersuchen an das Innenministerium richteten.
SPD-Ortsvereinsvorsitzender Neureut war Harald Denecken von 1987-1994 und Kreisvorsitzender der SPD Karlsruhe von 1998-2006.
1999 wurde er Sozial-, Schul- und Sportdezernent und 2008 Erster Bürgermeister der Stadt Karlsruhe bis zu seinem Ruhestand 2009.
Wer gedacht hatte, Harald würde es nun etwas ruhiger angehen, sah sich getäuscht. Mit sehr viel Energie, Zuversicht, Begeisterungsfähigkeit und viel Optimismus setzt er sich für seine Mitmenschen ein. Jugend, Sport, Soziales, Schule und Migration waren und sind seine Betätigungsfelder, aber er bezeichnet sich auch scherzhaft als "Diplom-Plakatkleber" der SPD Neureut.
Einige Jahre nach seinem Ausscheiden als Bürgermeister bei der Stadt Karlsruhe kandidierte er 2014 auf der SPD-Liste zur Ortschaftsratswahl in Neureut auf Platz 20, in der Annahme, nicht gewählt zu werden. Da hatte Harald falsch gedacht und auch bei der vergangenen Ortschaftsratswahl 2024 wurde er, wie auch schon 2019, wiedergewählt.
Wir freuen uns und sind stolz, Harald in unseren Reihen zu haben, der sich mit Humor, Gelassenheit, manchmal auch mit ein wenig Ungeduld, wie er selber sagt, für unsere Gesellschaft einsetzt.
Wir wünschen ihm und seiner Familie nur das Allerbeste. Weiterhin viel Energie für die vielfältigen Interessen und Aufgaben sowie viel Glück und Gesundheit.
Viel Spaß und Freude weiterhin bei Deinem geliebten Motorradfahren, lieber Harald!