Harold und Maude (Harold and Maude)
Ein Stück in zwei Akten von Colin Higgins, Deutsch von Udo Birckholz
„Harold und Maude“ ist eine Tragikomödie, die sich um die ungewöhnliche Beziehung zwischen dem jungen Harold und der älteren Maude dreht. Harold ist ein wohlhabender, aber emotional distanzierter junger Mann. Er hat eine obsessive Vorliebe für den Tod und inszeniert regelmäßig Selbstmorde, um die Aufmerksamkeit seiner überfürsorglichen Mutter zu erregen.
Eines Tages trifft er auf Maude, eine lebensfrohe und unkonventionelle ältere Dame, die das Leben in vollen Zügen genießt und eine positive Einstellung zum Tod hat. Maude hat eine Vielzahl von Abenteuern erlebt. Sie lehrt Harold, das Leben zu schätzen und die Schönheit in den kleinen Dingen zu sehen.
Ihre Freundschaft entwickelt sich zu einer tiefen und liebevollen Beziehung, die die gesellschaftlichen Normen herausfordert.
„Harold und Maude“ ist eine wundervolle, berührende Geschichte über die Kraft der Liebe und die Wertschätzung des Lebens, die die Zuschauer dazu anregt, das Leben in seiner Fülle zu genießen – egal, in welchem Alter.
Regie: Daniela Augustin-Kraus
Soufflage: Erika Vogel
Darstellende
Harold – Leonie Bittner
Maude – Tina Ritter
Mrs. Chasen – Rita Kuhn
Mädchen – Roxana Uhlenhut
Dr. Mathews und Sergeant Doppel – Celine Brem
Pater Finnegan – Peter Frischbier
Inspector Bernard und Friedhofsgärtner – Freddy Geyer
Sylvie Gazel, Nancy Mersch und Sunshine Doré – Claudia Diehl
Spieltermine
21./22./23. März, 28./29./30. März, 4./5./6. April, 11./12./13. April
Freitags und samstags jeweils um 20.00 Uhr, sonntags um 17.00 Uhr, außer Sonntag, 6.4. um 15.00 Uhr.
Karten für „Harold und Maude“ erhalten Sie ab sofort online unter www.jagsttalbuehne.de und bei Haus & Rad GmbH, Züttlinger Str. 5, 74219 Möckmühl.
Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen ein Umtausch oder Rückgabe der Eintrittskarten leider nicht möglich ist.
Die Jahreshauptversammlung der Jagsttalbühne Möckmühl e.V. findet am Mittwoch, 9. April 2025 um 19.30 Uhr im Sportheim Möckmühl statt.
Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich ein.
Tagesordnung
Anträge sind satzungsgemäß bis 10 Tage vor der Hauptversammlung, also bis zum 30.3.2025 schriftlich beim 1. Vorsitzenden (Michael Dier, Oberer Auweg 11, 74219 Möckmühl) einzureichen.
Über das Erscheinen möglichst vieler Mitglieder würden wir uns freuen.