Die Stadt gehört an diesen wenigen Tagen im Jahr voll und ganz den Hästrägern. Folgendes ändert sich daher zur Hauptfasnet in Sachen Öffnungszeiten und Verkehr.
Das Bürgerbüro und die städtischen Dienststellen im Rathaus, im Technischen Rathaus, und in den Außenstellen in der Oberstadt sind am Aoseligen Donnerstag, 27. Februar, am Lumpenmontag, 3. März, und am Fasnetsdienstag, 4. März, geschlossen.
Die Stadtbücherei Hechingen ist vom Aoseligen Donnerstag, 27. Februar, bis einschließlich Fasnetsdienstag, 4. März, geschlossen. Achtung: Der Bücherrückgabekasten ist während den Schließtagen nicht in Betrieb!
Das Hallenbad ist am Fasnetsdienstag, 4. März, geschlossen.
Verkehrsbehinderungen und Sperrungen
Ein Hinweis an alle Verkehrsteilnehmer: Vorsicht an der Fasnet! Neben den im Folgenden genannten großen Veranstaltungen finden weitere Veranstaltungen in den Hallen und auf den Straßen, insbesondere in den Stadtteilen, statt, die für größeres oder kleineres Narrentreiben sorgen. Die Verkehrsteilnehmer werden daher an den närrischen Tagen um erhöhte Vorsicht gebeten.
Wegen der fasnächtlichen Bewirtung in Zelten auf dem Parkdeck Münzgasse ist dieses Parkdeck vom Mittwoch, 26. Februar, 17 Uhr, bis zum Dienstag, 4. März, 11 Uhr, voll ständig gesperrt.
Am Aoseligen Donnerstag, 27. Februar, startet der kleine Umzug von der Stadthalle Museum zum Rathaus um 16.30 Uhr. Am Rathaus findet dann der traditionelle Rathaussturm statt. Die Umzugsstrecke wird kurzfristig abgesperrt.
Am Sonntag, 2. März, findet der Umzug in Stetten statt, Start ist um 13.30 Uhr. Zwischen 12 und 15.30 Uhr ist die Umzugsstrecke durch den Ortskern bis zur Festhalle in der Zollerstraße für den Verkehr voll gesperrt, die Umleitung ist ausgeschildert. Es gelten Parkverbote entlang der Umzugsstrecke.
Am Lumpenmontag, 3. März, ist wegen des Lumpentreibens der Markplatz von 10 bis 20 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.
Am Fasnetsdienstag, 4. März, findet um 13.30 Uhr der Umzug in Hechingen statt. Aufstellen werden sich die Zünfte in der Hofgartenstraße, weshalb diese ab 11 Uhr gesperrt ist. Die Umzugsstrecke wird vor Beginn des Umzugs gesperrt. Das beinhaltet die Bahnhofstraße, die Herrenackerstraße, Staig, den Schloßplatz, die Schloßstraße, den Kirchplatz sowie den Obertorplatz. Vollständig gesperrt sind der Bahnhofkreisel sowie die Ermelesstraße bis zum Feuerwehrhaus und die Fred-West-Straße. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Entlang der Umzugsstrecke und den Umleitungsstrecken gilt ab 10 Uhr ein absolutes Halteverbot. Der ÖPNV ist ebenfalls entsprechend eingeschränkt. Eine Zu- und Ausfahrt aus den betroffenen Gebieten ist, auch für Bewohner, während der Veranstaltung nicht möglich (ca. 11 bis 17 Uhr). Es wird versucht, die Sperrung des Bahnhofkreisels nach dem Umzugsende zügig zurückzubauen.
Wegen des Pestmännleverbrennens am Dienstagabend, 4. März, ist der Schloßplatz von 17 bis 22 Uhr voll gesperrt. Die Abfahrt aus der Altstadt über Turmstraße, Schloßplatz und Bierweg bleibt geöffnet.