Feuerwehr

//Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Denkendorf//

Für den Ernstfall gewappnet: Brand in Werkstatt und eingeklemmte Person unter einem Gabelstapler Am vergangenen Samstag führte die Freiwillige Feuerwehr...
Rettung der vermissten Personen im Gebäude und Löscheinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Denkendorf bei der Hauptübung.
Rettung der vermissten Personen im Gebäude und Löscheinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Denkendorf bei der Hauptübung.

Für den Ernstfall gewappnet: Brand in Werkstatt und eingeklemmte Person unter einem Gabelstapler

Am vergangenen Samstag führte die Freiwillige Feuerwehr Denkendorf ihre jährliche Hauptübung bei der Firma ESA Eppinger durch. Moderiert wurde die Vorstellung mit großem Fachwissen von Kommandant Frank Obergöker. Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Zuschauer gekommen, um das Übungsszenario mitzuverfolgen.

Simuliert wurde ein Brand in der Werkstatt, bei dem mehrere Personen als vermisst gemeldet wurden. Beim Verlassen des Gebäudes ereignete sich zudem ein Unfall mit einem Gabelstapler, bei dem eine Person lebensbedrohlich eingeklemmt wurde und schnellstmöglich befreit werden musste. Auch die Dreheiter aus Esslingen kam zur Unterstützung zum Einsatz.

Dank reibungsloser Abläufe konnten die Einsatzkräfte ihre Aufgaben zügig und sicher bewältigen. Auch der DRK-Ortsverein Denkendorf überzeugte mit einer eingespielten und souveränen Durchführung seiner lebensrettenden Maßnahmen. Glücklicherweise handelte es sich bei dem Einsatz nur um eine Übung.

Die anwesenden Zuschauer hatten die Möglichkeit, die Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe zu sehen und die enge Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehr mit dem DRK-Ortsverein Denkendorf hautnah mitzuerleben. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: „Rote vom Grill“ und erfrischende Getränke rundeten den gelungenen Tag ab.

Ein herzliches Dankeschön an alle Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr für diese Übung und insgesamt für das herausragende Engagement und das verantwortungsvolle, wertvolle Handeln für ganz Denkendorf!

Bürgermeister Ralf Barth (rechts) und die Geschäftsführerin von ESA Eppinger, Marie Strunk-Eppinger, bedankten sich herzlich bei Kommandant Frank Obergöker (links) für das wertvolle Engagement und den stetigen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Denkendorf.
Bürgermeister Ralf Barth (rechts) und die Geschäftsführerin von ESA Eppinger, Marie Strunk-Eppinger, bedankten sich herzlich bei Kommandant Frank Obergöker (links) für das wertvolle Engagement und den stetigen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Denkendorf.
Erscheinung
Gemeindeanzeiger Denkendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
von Gemeinde Denkendorf
16.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Denkendorf
Kategorien
Aus den Rathäusern
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto