Freiwillige Feuerwehr Rottenburg
72108 Rottenburg am Neckar
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Hauptübung des Ausrückebereichs Neckar der Feuerwehr Rottenburg: Ein erfolgreicher Einsatz gegen den Waldbrand

Am 7. Dezember 2024 um 13:05 Uhr wurde der Ausrückebereich Neckar der Feuerwehr Rottenburg über die Funkmeldeempfänger und die Handy-App Alamos alarmiert....
Foto: Stefanie Friedrichson

Am 7. Dezember 2024 um 13:05 Uhr wurde der Ausrückebereich Neckar der Feuerwehr Rottenburg über die Funkmeldeempfänger und die Handy-App Alamos alarmiert. Das Szenario der diesjährigen Hauptübung war ein Waldbrand in Obernau, bei dem zahlreiche Kinder vermisst wurden. Die Abteilungen Bad Niedernau, Bieringen, Schwalldorf, Frommenhausen und Obernau arbeiteten gemeinsam und zeigten beeindruckende Teamarbeit, um die Herausforderung zu meistern.

Die Übung stellte die Einsatzkräfte vor verschiedene Herausforderungen. Besonders die Atemschutzgeräteträger der verschiedenen Abteilungen bewiesen ihr Können und arbeiteten Hand in Hand bei der Suche nach den vermissten Kindern sowie bei den Löscharbeiten des Waldbrandes. Die Koordination und Kommunikation zwischen den Teams verlief reibungslos und trug maßgeblich zum Erfolg der Übung bei.

Ein zentrales Element der Übung war der Aufbau der Löschwasserversorgung aus dem Seltenbach. Hierbei kamen zwei Tragkraftspritzen zum Einsatz. Trotz der Herausforderungen, die sich aus dem Gelände und der Wasserversorgung ergaben, gelang es den Feuerwehrleuten, die Löschwasserversorgung schnell und effektiv zu etablieren.

Die Übung war ein voller Erfolg und umfasste rund 65 Einsatzkräfte, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in einem realistischen Szenario testen konnten. Auch der neue Stadtbrandmeister Marian Meyer ließ es sich nicht nehmen, vor Ort zu sein und sich ein Bild von der Übung zu machen. Sein positives Feedback unterstrich die Qualität und Professionalität der durchgeführten Maßnahmen.

Ein besonderer Dank gilt der Abteilung Obernau, die die diesjährige Hauptübung ausrichtete und sich um die anschließende Verköstigung der Teilnehmer kümmerte. Die hervorragende Organisation und das Engagement aller Beteiligten machten diese Übung zu einem tollen Erlebnis und stärkten den Teamgeist innerhalb der Feuerwehr Rottenburg.

Die Hauptübung hat erneut gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen ist und wie gut die Feuerwehr Rottenburg für den Ernstfall vorbereitet ist. Mit solch engagierten und gut ausgebildeten Einsatzkräften kann man mit Zuversicht in die Zukunft blicken.

Benjamin Paul

Abteilungskommandant

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Bad Niedernau, Bieringen, Obernau, Weiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto