1. Tennisclub Tiefenbronn
75233 Tiefenbronn
Tennis

Hauptversammlung 1. Tennis-Club Tiefenbronn

Am 13. November 2023 hielt der 1. Tennis-Club Tiefenbronn seine satzungsgemäß einberufene Hauptversammlung im Tennisclubhaus ab.1. BegrüßungDer Vo...
v. l. Vorstand Jugend - Sabine Hildebrandt, Vorstand Finanzen - Tobias Urban, Vorstand Sport - Judith Schaan, Vorstand Veranstaltungen - Patricia Schifferer, Erster Vorstand - Mathias Gindele, Vorstand Schriftführer - Robin Lutzenberger, Vorstand Technik - Dennis Gindele.
v. l. Vorstand Jugend - Sabine Hildebrandt, Vorstand Finanzen - Tobias Urban, Vorstand Sport - Judith Schaan, Vorstand Veranstaltungen - Patricia Schifferer, Erster Vorstand - Mathias Gindele, Vorstand Schriftführer - Robin Lutzenberger, Vorstand Technik - Dennis Gindele.Foto: Mathias Gindele

Am 13. November 2023 hielt der 1. Tennis-Club Tiefenbronn seine satzungsgemäß einberufene Hauptversammlung im Tennisclubhaus ab.

1. Begrüßung

Der Vorsitzende Mathias Gindele eröffnete die Hauptversammlung und begrüßte die erschienenen Mitglieder. Zum Gedenken des letztjährig verstorbenen Mitgliedes Ernst Pfeffinger wurde eine Schweigeminute eingelegt. Es lag kein Einspruch gegen die Tagesordnung vor, welche somit als genehmigt angesehen wird.

Mitgliedergewinnung und Förderung der Jugendarbeit

Wie in den vergangenen Jahren wurde auch in 2023 wieder das Sommerticket angeboten. Dabei konnten Tennisinteressierte für 50 EUR fünf Monate Tennis spielen und das inkl. einem 14-tägigen Training. Im letzten Jahr gab es wieder zahlreiche Schnupperer, so dass das Sommerticket wieder sehr erfolgreich war.

Die Zahl der Mitglieder lag zum 13.11.2023 bei insgesamt 267 Mitgliedern. Diese teilen sich auf in 124 aktive Mitglieder, 52 passive Mitglieder, 90 Jugendliche Mitglieder und einen Ehrenvorsitzenden.

Diese positive Entwicklung setzt sich nun bereits seit fast 8 Jahren fort. Insbesondere bei den Jugendlichen konnte sich die Zahl innerhalb dieser Zeitspanne mehr als verdoppeln. Entscheidend dabei sind weiterhin die verschiedenen Förderungen im Jugendbereich (z.B. Zuschuss bei Trainingskosten). Ein großer Dank geht dabei an den Vorstand für Jugend Sabine Hildebrandt.

2. Bericht aus dem Bereich Sport Jugend

Kooperation Schule und Verein

Nach wie vor besteht die jahrelangen Kooperation mit der Grundschule Tiefenbronn, sowie auch eine Kooperation mit der Grundschule Wimsheim. Hier unterstützt uns seit 2 Jahren der Trainer Roland Binninger. Ein herzliches Dankeschön an ihn!

Auch schon zur Tradition geworden, das Schnuppern der Vorschulkinder des Kindergarten Tiefenbronns an einem Vormittag auf unsere Anlage. Grundsätzlich treten aus diesen Schnupperaktionen jedes Jahr 10-15 Kinder ein.

Jugendtraining 2023

Im Winter nehmen aktuell ca. 60 Kinder teil. Das sind super Zahlen und wir freuen uns sehr über so viele tennisbegeisterte Kids.

Einen großen Dank an Markus Wamsler, unter dessen koordinierender Leitung das Jugendtraining stattfindet. Ebenso den Trainern Tobias Urban und Roland Binninger, welche uns inzwischen unterstützen und immer wieder Kids übernehmen, damit wir alle unterkriegen.

Vielen Dank auch an die Hilfe vieler Eltern, die durch Verschiebung anderer Hobbytermine sehr entgegen kamen, und wir es schaffen konnten alle unterzubringen.

Verbandsrunde 2023

Eine U9 Kleinfeldmannschaft wurde in der Bezirksklasse gemeldet. Die jungen Spieler und Spielerinnen, die teilweise zum ersten Mal an einem Wettbewerb teilnahmen, haben ihre Sache super gemacht und erreichten den 2. Platz.

Auch eine gemischte U10 im Midcourt kam in der Sommerrunde 2023 in der Bezirksklasse zustande. Auch hier sah man tolle und spannende Spiele. Diese Mannschaft erreichte den 4. Platz.

Außerdem konnten unserer Jugendspieler Dank des Trikotsponsoring von Peter Wyhidal einheitlich auftreten.

Jugendtenniscamp

Das Sommercamp ist schon eine Art Tradition geworden und fand in diesem Jahr in der 1. Woche der Sommerferien auf der Anlage des Vereins statt, damit die Jugendlichen auch bei den Kreismeisterschaften teilnehmen können. Mit den 15 Jugendlichen wurde unter der Leitung von Markus Wamsler vier Tagen verschiedene Übungen durchgeführt und zusammen Mittag gegessen. Markus wurde in diesem Jahr von Felix Paulus unterstützt. Vielen Dank!

Außerdem gab es auch wieder die traditionellen T-Shirts/Trikot des Sommercamps, die dieses Jahr von der Firma Klammer und Zeh gesponsert wurden. Herzlichen Dank.

Jugendferienprogramm

Auch beteiligten wir uns wieder am Ferienprogramm der Gemeinde.

Dies fand am 09.08.2023 vormittags unter der Leitung von Markus Wamsler statt.

Vereinsmeisterschaften 2023

Diese fanden am 18.06.2023 mit 30 Teilnehmern/innen in allen Altersklassen statt.

Ergebnisse:

Kleinfeld gemischt

1. Tom Wenger, 2. Samu Jochim, 3. Ryan Dollansky.

Midcourt nur Jungs

1. Davin Fleck, 2. Noah Wagner, 3. Nils Kohler.

Midcourt Mädchen:

1. Nina Jäger, 2. Leni Ulrich, 3. Emma Vogel.

Großfeld Jungs

1. Ben Görnig, 2. Colin Ehrismann,3. Luca Hufnagel.

Großfeld Mädchen

1. Stefanie Heinkel, 2.Catharina Sophie Schifferer, 3. Sarah Wyhlidal.

Vielen Dank an Markus Gonsior für das Grillen bei den Vereinsmeisterschaften.

Ausblick auf die kommende Saison - Mannschaften

Geplant sind eventuell eine U10 Midcourt, eine U12 grün und eine U15 sowie ggf. U18. Die Bereitschaft zum Spielen wird aber im Vorfeld erst noch abgefragt.

Am Ende möchte sich Sabine Hildebrandt bei allen Jugendspielerinnen und –spielern für ihren Spieleinsatz bedanken. Ebenso ein Dankeschön an alle Eltern für ihren Fahrdienst zu Auswärtsspielen und die Verköstigung der Jugendlichen bei Heimspielen, Sommercamp oder Vereinsmeisterschaften, die Unterstützung beim Zählen und die mentale Unterstützung ihrer Kinder. Ihr macht das alle super!

dasteht. Das Konto konnte zum Jahresende mit einem Plus abgeschlossen werden. Der Verein ist weiterhin schuldenfrei.

Der seit Jahren konstante Zuwachs von Mitgliedern wirkt sich natürlich positiv aus. Ebenso wird der Verein durch Zuschüsse der Gemeinde, des badischen Sportbundes und durch Spenden unterstützt. Dies ist auch notwendig, um unsere Investitionen im Bereich der Renovierung des Clubhauses und Instandsetzung der Plätze und Anlage sowie im Bereich Jugend zu finanzieren.

7. Bericht des Kassenprüfers

Lothar Bellezer berichtete den Anwesenden, dass die diesjährige Prüfung der Kasse wie üblich im Vorfeld der Hauptversammlung durch Dieter Lutzenberger erfolgt ist. Die Kassenführung war ordnungsgemäß und korrekt. Es gab keine Beanstandungen. Ein besonderer Dank ging an Tobias Urban und Lothar Bellezer für die wie immer gute Zusammenarbeit.

8. Entlastung des Vorstandes

Lothar Bellezer übernahm die Abstimmung zur Entlastung des Vorstandes. Der gesamte Vorstand wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.

9. Behandlung fristgerecht eingegangener Anträge
Es gingen keine Anträge ein.

10. Neuwahlen
Der gesamte Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt.

11. Sonstiges
Ein besonderer Dank ging an unseren Vereinstrainer Markus Wamsler für sein jahrelanges Engagement im Verein und seinen großen Einsatz für unsere Jugendarbeit.

12. Ehrungen

Es wurden langjährige Mitglieder geehrt.

Der Vorsitzende Mathias Gindele bedankte sich bei allen Vorständen, Mitgliedern und Freunden für die Unterstützung in diesem Jahr und wünschte allen Anwesenden noch einen schönen Abend.

Gez. der Vorstand des 1.Tennis-Club Tiefenbronn

Erscheinung
Mitteilungsblatt Tiefenbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2023

Orte

Tiefenbronn

Kategorien

Sport
Tennis
von 1. Tennisclub Tiefenbronn
07.12.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto