Am vergangenen Freitag fand die jährliche Mitgliederversammlung in unserem vollbesetzten Vereinsheim statt. Die Vereinsvorsitzende, Martina Fischer, führte die Sitzung. Wichtige Themen waren der sportliche Rückblick auf 2023 und der Ausblick auf 2024, bevorstehende Aktivitäten, die Mitgliederentwicklung, der ausgeglichene Haushalt und die Ehrung der Jubilare. Sportwart Rainer Pühl berichtete von den gesamten Mannschaften im Kinder- und Erwachsenenbereich. Hier wurden Spielgemeinschaften mit Zavelstein, Alzenberg, Hirsau und Stammheim eingegangen. Der Verein hält somit ein breit aufgestelltes Spektrum an Mannschaften vor, so dass nahezu alle Mitglieder in einer Mannschaft ihren Platz finden können. Ein wesentlicher Finanzpfeiler im Verein sind die LK Tagesturniere. Die technische Leitung unter Carsten Hünseler und Christoph Wagner bescheinigte der Anlage einen einwandfreien Zustand. Notwendige Erneuerung werden vorgenommen. Die Mithilfe und der Rückhalt der Mitglieder wurden dankend erwähnt. Die Eventmanagerin Katja Beuckmann teilte die anstehenden Termine und Events mit, hat uns die Aktivitäten in 2023 nochmal Revue passieren lassen. Der Hallenwart informierte über die optimale Auslastung, zu der auch zahlreiche Nichtmitglieder beitragen. Gerd Brose hat die neue Mitgliederzahl bekannt gegeben: 222. Das erklärte Ziel von 2023 wurde somit übertroffen, was dem Verein eine großartige Gesamtarbeit attestiert. Eine weitere wichtige Botschaft hatte der Kassenwart Marcus Herfurth: Dem Verein geht es finanziell gut. Das Einnahmeniveau ist konstant. Alles in allem geht die Tendenz von 2023 weiter in eine Richtung: nach oben. Geehrt wurden für Ihre langjährige Mitgliedschaft: 70 Jahre: Wolf Barth; 50 Jahre: Baldur und Gertrud Schön; 30 Jahre: Sabine Klink; 25 Jahre: Gerhard Blum