Neue musikalische Leitung, stetig wachsende Kapelle
Der Satzung entsprechend hielt der Musikverein Wankheim e.V. am 14. Februar 2025 seine jährliche Hauptversammlung im Rathaus ab. Erster Vorsitzender Daniel Bahnmüller konnte 27 Mitglieder begrüßen.
Zunächst fand die Totenehrung der im Jahr 2024 verstorbenen Vereinsmitglieder statt.
Anschließend gab der Vorsitzende Daniel Bahnmüller einen kurzen Rückblick auf das Vereinsjahr. Highlights im vergangenen Jahr waren die erfolgreiche Teilnahme der Juka am Wertungsspiel, das Weihnachtskonzert mit unserer neuen Dirigentin Jeanette Kessler, sowie die stetig wachsende Kapelle.
Schriftführerin Elena Schneider ging in ihrem Jahresbericht chronologisch auf alle Aktivitäten sowie Auftritte des Musikvereins ein.
Einwandfrei und lückenlos folgte der Kassenbericht von Kassiererin Ulrike Grasse. Dies konnten ihr die Kassenprüfer Jochen Winkelmann und Cordula Schaut bestätigen. Sie trug detailliert alle Ausgaben und Einnahmen im Vereinsjahr 2024 vor. Wir konnten das Jahr glücklicherweise mit einem Gewinn abschließen.
Dirigentin Jeanette Kessler fühlt sich im Verein sehr wohl und freut sich auf die Probearbeit im kommenden Jahr mit vielen Auftritten und Terminen.
Erfreulicherweise konnten wir im vergangenen Jahr sechs Jugendliche aus der Juka in die aktive Kapelle integrieren. Im Moment kann der Verein 21 Jugendliche verzeichnen. Hiervon spielen 17 in der Juka.
Im Ausschuss standen einige Veränderungen an: Peter Gerstlauer, der 45 Jahre als Ausschussmitglied, Kassier oder stellvertretender Kassier für den Verein tätig war, schied auf eigenen Wunsch aus. 1. Vorsitzender Daniel Bahnmüller bedankte sich im Namen des Vereins für dieses riesige Engagement. Jürgen Lachenmaier der ebenfalls 14 Jahre im Ausschuss tätig war und noch dazu das Milchhäusle auf Vordermann brachte, schied ebenfalls auf eigenen Wunsch aus. Auch ihm gilt ein besonderer Dank. Neu gewählt wurden Valentin Kurz und Carlos Krüger (aktive Beisitzer) und Cordula Schaut (fördernde Beisitzerin). Wiedergewählt wurden 1. Schriftführerin Elena Schneider, 2. Schriftführerin Sandra Binder, aktive Beisitzerin Jana Obens, fördernde Beisitzer Maritta Braun, Stefan Gassler und Hans-Jörg Birlinger sowie die Kassenprüfer Jochen Winkelmann und Cordula Schaut.
Anschließend wurden die bisher bekannten Veranstaltungstermine bekannt gegeben. Nachfolgend die wichtigen Termine:
05.04.2025 | Frühjahrskonzert |
05./06.07.2025 | Rathaushock |
06.12.2025 | Kirchenkonzert |
Die Vorstandschaft