NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Hauptversammlung 2025

Am Samstag, 26. April 2025 fand um 19:30 Uhr die diesjährige Hauptversammlung in der Hommeltränke statt. 1. Vorstand Rainer Straub begrüßte die anwesenden...

Am Samstag, 26. April 2025 fand um 19:30 Uhr die diesjährige Hauptversammlung in der Hommeltränke statt.

1. Vorstand Rainer Straub begrüßte die anwesenden Mitglieder und wünschte der Versammlung einen harmonischen Verlauf.

Zunächst stand die Vorstellung der neuen Mitglieder an.

Es ist sehr erfreulich, dass wir in diesem Jahr erneut 3 neue aktive Mitglieder bei den Hommelhenker begrüßen dürfen.

Diese sind:

  • Reis, Dilara (Auendorf)
  • Frey, Nadine (Mühlhausen i. Täle)
  • Mader, Adrian (Mühlhausen i. Täle)

Im Anschluss berichtete der Vorstand über die verschiedenen Aktivitäten des vergangenen Jahres sowie der Fasnet.

  • Der diesjährige Narrengottesdienst sorgte auch in diesem Jahr wieder für eine volle Kirche. Der Rathaussturm war auch wieder ein voller Erfolg und erfreute sich großer Beliebtheit bei den Besuchern.
  • Die Umzüge fanden in diesem Jahr bevorzugt in der näheren Umgebung statt, um Kosten für die sehr teuer gewordenen Busfahrten zu sparen.
  • Besonders hervorzuheben war der wunderschöne Umzug in Stetten.

Auch die Altpapiersammlungen im Ortsteil Auendorf werden die Hommelhenker weiterhin durchführen. Hierfür sprach er den Bewohnern von Auendorf einen Dank aus, die ihr Altpapier, trotz blauer Tonne, für die Vereinssammlung zur Verfügung stellen.

Ein Dank geht von seiner Seite auch an alle, die ein Amt im Verein begleiten.

Schriftführerin Nicky Ziegelin berichtete im Anschluss über die aktuellen Mitgliederzahlen sowie über Ein- und Austritte im vergangenen Jahr.

Sie blickte ebenfalls auf die vergangene Fasnet zurück.

Säcklesmeister Gerd Wagner gab einen Überblick über die Finanzen.

Im Anschluss seines Berichts wurde ihm von den beiden Kassenprüfern eine vorbildliche Kassenführung bescheinigt.

Unser Häswart Karl-Heinz Frey ging in seinem Bericht auf Termine ein, die für Reparaturen am Häs eingehalten werden müssen.

Zudem war er auch sehr über die große Anzahl an neuen Mitgliedern begeistert.

Dies bedeutet für ihn und seine Stellvertreterin Sandra Hagmayer natürlich viel Arbeit.

Der Festausschuss wurde durch Florian Kuhn, er berichtete von einigen Aktivitäten z. B. der Taufe der neuen Mitglieder, Gruschtbaumstellen und Linsenessen am Aschermittwoch. Zudem gab er auch einen Ausblick auf die nächsten anstehenden Projekte. So planten sie auch eine Wanderung am Vatertag. Zudem ist es dem Festausschuss wichtig nochmal zu betonen, dass jedes Mitglied sich gerne dem Festausschuss anschließen kann, ohne dass es einer Wahl bedarf.

Die Entlastung der Vorstandschaft übernahm der stellvertretende Bürgermeister Hendrik Kuhn. Die Entlastung erfolgte einstimmig.

Beim nächsten Tagesordnungspunkt standen Wahlen an. Folgende Mitglieder wurden gewählt:

2. Schriftführer: Vanessa Bruhns

Als Kassenprüfer wurden erneut Timo Diez und Oliver Rapp gewählt.

Unter dem Punkt Verschiedenes wurde der geplante Ausflug ins Lechtal angesprochen und auch ein Grillfest auf der Hütte von Familie Späth aus Auendorf.

Um 20:45 Uhr beendete der Vorstand die diesjährige Hauptversammlung und bedankte sich bei allen für den harmonischen Verlauf.

Im Anschluss wurde noch bei Essen und Getränken eine gemütliche Nachsitzung abgehalten.

Schriftführerin

Nicky Ziegelin

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bad Ditzenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Ditzenbach
Kategorien
Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto