NUSSBAUM+
Dies und das

Hauptversammlung 2025

Die erste Hauptversammlung im neuen Sportheim … rustikal, aber schön Unsere diesjährige Hauptversammlung konnte in diesem Jahr aus organisatorischen...
Auf dem Bild fehlen Simone Schmitz und Marc Fauser
Auf dem Bild fehlen Simone Schmitz und Marc FauserFoto: Kevin Ziegler

Die erste Hauptversammlung im neuen Sportheim

… rustikal, aber schön

Unsere diesjährige Hauptversammlung konnte in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen leider erst im Mai stattfinden. Dafür konnten wir zum ersten Mal wieder eine Veranstaltung in unserem Sportheim durchführen.

Zu unserer ordentlichen Hauptversammlung wurde fristgerecht im Amtsblatt mit der entsprechenden Tagesordnung eingeladen.

Am Sonntag, 25. Mai 2025 konnten wir ab 10.30 Uhr stimmberechtigte 54 Mitglieder begrüßen. Auch unsere Ehrenmitglieder wurden besonders begrüßt. Zu Beginn der Tagesordnung stellte unsere erste Vorsitzende Steffi Keck fest, dass es keine Einwände gegen die vorgestellte Tagesordnung gab. Danach fand unter TOP 2 die Totenehrung statt.

Seit der letzten Hauptversammlung starben Rita Schwarz, Georg Fichter und Theresia Schell.

Zum Gedenken der drei und allen anderen verstorbenen Mitgliedern der Sportfreunde erhoben sich alle von ihren Plätzen. Wir werden allen verstorbenen Mitgliedern ein ehrendes Andenken bewahren. Unter TOP 3 verlas Eberhard Ziegler das Protokoll der letzten Hauptversammlung. Danach fasste Steffi Keck die Berichte der Abteilungen zusammen und gab einen Ausblick auf das kommende Jahr. Das Jahr 2024 war ein sehr intensives und arbeitsreiches, aber trotzdem sehr erfolgreiches Jahr. Neben den üblichen Veranstaltungen, unserem Großprojekt Wiederaufbau gab es natürlich auch das Tiefenbacher Jubiläum 1250 Jahre Tiefenbach. Vor allem das große Zeltfest im Juni nahm ganz Tiefenbach in Anspruch. Aber: Ein erfolgreiches Fest mit viel positivem Feedback aus nah und fern, großer Arbeitslast für die Organisatoren und Helfer, viel Spaß und guter Zusammenarbeit im ganzen Dorf. Prima Zusammenhalt. Vielen Dank an alle, die sich hier in irgendeiner Weise eingebracht haben.

Danach folgte der Bericht unseres Kassiers Dominik Schwaiger. Auch er hat das Jahr intensivst begleitet. Viele Buchungen aus Bau und aus den Veranstaltungen in den verschiedensten Abteilungen und Organisationen mussten zusammen ein gemeinsames Bild abgeben. Das tat es dann auch und die Sportfreunde können auf ein finanziell erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Dass die Kassenführung stimmt und alles korrekt abläuft, bestätigte Markus Hafner in seinem Bericht der Kassenprüfer und dankte gleichzeitig unserer Finanzabteilung für die übersichtliche und genaue Kassenführung. Das positive Ergebnis stimmt!

Unter TOP 5 gab Eberhard Ziegler einen kurzen Überblick über den Stand der Bauarbeiten und was die nächsten Schritte sind. Positiv ist das Engagement unserer Mitglieder beim Wiederaufbau des Sportheims. Samstag für Samstag finden sich viele Helfer auf dem Sportplatz ein, um alle möglichen Arbeiten durchzuführen.

Stimmung gut, Verpflegung gut, Ergebnis gut. Vielen Dank an dieser Stelle.

Danach folgte der Antrag zur Entlastung der Vorstandschaft durch unser Mitglied Alois Zink. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Auch dafür herzlichen Dank für das Vertrauen.

Unter TOP 7 folgten die Wahlen. Eines vorweg: Alle Kandidaten wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt oder einstimmig neu gewählt. Vielen Dank dafür.

Zweiter Vorsitzender:Kevin Ziegler
KassierDominik Schwaiger
Abteilungsleiter Fußball:Uwe Birn (neu)
Jugendleiter Fußball:Torsten Keck
Abteilungsleiter Tennis inkl. JugendClarissa Bielert
GesamtjugendleiterJessy Kühner (neu)
Abteilungsleiter TheaterThomas Hafner (neu)
Abteilungsleiter GymnastikKerstin Lachmann
3 WirtschaftsausschussThomas Schuster (neu)
Simon Zapf
Silke Birn (neu)
1 KassenprüferSibylle Lang (neu)

Steffi Keck bedankte sich bei allen wieder- und neugewählten Kandidaten für den Einsatz und die Bereitschaft, bei den Sportfreunden aktiv mitzugestalten.

Gleichzeitig verabschiedete sie Sarah Hamberger, Marc Fauser, Luisa Zapf mit Dank und einem Schreibset.

Simone Schmitz hörte als Kassenprüfer auf und bekam als Dankeschön ein Weinpräsent.

Herzlichen Dank.

Unter TOP 8 Anträge standen drei Anträge des Ausschusses zur Abstimmung. Seitens der Mitglieder gingen keine Anträge ein.

  1. Adresse Sportheim
  2. Beitragsanpassung
  3. Kreditrahmen

Die drei Anträge wurden einstimmig bzw. mit einer Enthaltung positiv beschieden.

Als TOP 9 stand „Verschiedenes“ auf der Tagesordnung.

Die Vorstandschaft und der Ausschuss regten die Beschaffung einer neuen Vereinsgarderobe an. Verschiedene Shirts, Jacken, Hoodies und vieles mehr sollen angeboten werden. Weitere Infos folgen in den kommenden Wochen.

Außerdem wurde aus der Mitte der Mitgliedschaft angeregt, die Jugend mit verschiedenen Angeboten, Projekten und Aktionen wieder mehr an den Verein zu binden. Diesen Vorschlag möchten wir gerne annehmen und umsetzen. Auch da folgen weitere Infos in den kommenden Wochen.

Zum Schluss erging der Dank an alle Mitglieder für das Engagement bei den Sportfreunden und fürs Kommen. Gegen 12.20 Uhr konnte Steffi Keck die konstruktive Versammlung schließen.

Weitere Infos folgen in den kommenden Wochen bzw. stehen auf unserer Homepage.

Im Anschluss an die Hauptversammlung bestand die Möglichkeit, die Räumlichkeiten anzuschauen.

Eberhard Ziegler (Schriftführer)

Erscheinung
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gundelsheim
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto