Großer Umbruch bei den Schauspielern
Vor kurzem fand im Gasthaus Traube in Wendlingen am Neckar die Hauptversammlung der Sackbendl Komede statt. Rolf Huber begrüßte die Anwesenden und gedachte des verstorbenen Mitgliedes Roland Eppinger. In seinem Rechenschaftsbericht führte er unter anderem aus, dass nach dem Ausscheiden dreier Schauspieler und einer vergeblichen Suche nach neuen Mitwirkenden die Frage im Raum stand nach einer Abschiedstournee aufzuhören, oder noch einmal richtig Geld in die Hand zu nehmen und über Anzeigen in Zeitungen und Gemeindeblättern neue Schauspieler zu rekrutieren. Man habe sich dann Gott sei Dank für die zweite Lösung entschieden und damit großen Erfolg gehabt. Es hätten sich 9 Interessierte gemeldet, davon 8 Frauen und ein Mann. Zugesagt haben nun letztlich 3 Frauen und ein Mann, die sich auch dann vorstellten. Jetzt brauche man nur noch eine Unterstellmöglichkeit für die Kulissen, da der bisherige Lagerplatz in Neckarhausen in absehbarer Zeit geräumt werden müsse.
Kassiererin Sieglinde Flaig erläuterte in ihrem Bericht, dass im vergangenen Jahr zum ersten Male nicht nur alle Vorstellungen ausverkauft gewesen seien, sondern man auch keinerlei Werbung machen musste. Die Zahlen wären trotzdem nicht positiv, da bei der Vorstellung in Oberboihingen das Bewirtungsteam kurzfristig ausgefallen sei. Deshalb habe man einen Caterer engagieren müssen, so dass ein vierstelliger Minusbetrag zu verzeichnen war. Sie stellte des Weiteren auch die Einnahmen und die Zahlen des Zweckbetriebes und im ideellen Bereich vor.
Der Kassenprüfer Rolf Reusch bescheinigte eine tadellose Buchführung und beantragte die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erfolgte.
Danach führte er auch die Wahl des Vorsitzenden durch. Einziger Kandidat war der bisherige Vorsitzende Rolf Huber, der einstimmig bestätigt wurde. Auch auf allen weiteren Positionen kandidierten die bisherigen Mitglieder, die dann ebenfalls einstimmig in ihren Ämtern gewählt wurden. Stellvertretende Vorsitzende ist Regina Ernst, Sieglinde Flaig Kassiererin, Wolfgang Schneider Schriftführer, Angelika Litzlbauer Wirtschaftsführerin und Beisitzer im Ausschuss, Gabi Schober, Ute und Thomas Pfisterer, Klaus Köster und Helmut Kaiser.
Da keine Anträge eingegangen waren, wies Rolf Huber in seinem Schlusswort darauf hin, dass das diesjährige Hasenessen am 7. oder 14.12. im Gasthaus Traube in Wendlingen am Neckar stattfinde, wo man dann auch die Ehrungen, die bisher an der Jahreshauptversammlung stattgefunden haben, vornehmen will.