Zur diesjährigen Hauptversammlung durfte Abteilungskommandant (AbtKdt) Matthias Stoll neben den anwesenden Kameraden der Einsatz- und der Altersabteilung auch Oberbürgermeister Christoph Traub, Ersten Bürgermeister Falk-Udo Beck, den Leiter des Ordnungsamtes Jan-Stefan Blessing inklusive seiner Stellvertreterin Karin Väth, Vertreter*innen des Gemeinderats, Stadtbrandmeister (StBM) Jochen Thorns und dessen Stellvertreter Andreas Reeh sowie den Ehrenkommandant Walter Schwaiger im Feuerwehrhaus begrüßen.
In seinem Grußwort dankte StBM Thorns den Kameraden für ihr stetes Engagement im Übungs- und Einsatzdienst. Vor allem den Ausbildungsdienst würdigte er als besonders zentrales Element der Arbeit. Auch in der Beschaffung des neuen Einsatzleitwagens konnte er weitere Fortschritte vermelden und dankte für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
AbtKdt Stoll berichtete anschließend über den Übungs- und Einsatzdienst seiner Abteilung. Im Vergleich zum Vorjahr mussten mit 72 Einsätzen mehr Einsätze als im Vorjahr bewältigt werden. Den Schwerpunkt bildeten hierbei 43 Brandeinsätze, gefolgt von 10 Hilfeleistungen und Gefahrgut-Einsätzen sowie 7 Alarmierungen zum Flughafen-Großalarm.
Mit 50 Kamerad*innen in der Einsatzabteilung ist die Mannschaftsstärke stabil geblieben. Der Altersabteilung gehören aktuell vierzehn Ehrenmitglieder an. In der Jugendfeuerwehr sind derzeit sechs Kinder und Jugendliche aus Plattenhardt engagiert.
Nach dem Bericht des Schriftführers folgten die Berichte des Kassiers sowie der Kassenprüfer. Diese bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung, sodass Christoph Traub bei der anschließenden Entlastung Einstimmigkeit feststellen konnte.
Mit seinen Grußworten brachte der Oberbürgermeister seinen tief empfundenen Dank an das Ehrenamt Feuerwehr zum Ausdruck. Auch er schloss sich dem Dank von Jochen Thorns an und sprach seinen Dank für die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Besonderen im Zusammenhang mit dem anstehenden Neubau des Feuerwehrhauses aus.
StBM Thorns konnte folgende Kameraden aufgrund ihrer Leistungen, der Erfüllung der Mindestzeiten und Absolvierung entsprechender Lehrgänge befördern:
Zusätzlich konnten mit Gunther und Jürgen Lieb zwei Kameraden für eine 40-jährige aktive Dienstzeit geehrt werden.
Abteilungskommandant Stoll schloss die Hauptversammlung mit einem besonderen Dank an die vielen fleißigen Helfer in seiner Mannschaft, die auch ohne große Sichtbarkeit eine bedeutende Stütze der Abteilung sind. Ein weiterer Dank galt auch der Verwaltung und dem Gemeinderat für die überaus konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit. (Sven Lieb)