Kleintierzuchtverein Neulußheim 1913 e. V.
68809 Neulußheim
NUSSBAUM+
Dies und das

Hauptversammlung

Ruhig verlaufende Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins C135 Neulußheim Die Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins war gut...
Jubilare langjährige Mitgliedschaft. V. l.: Gerhard Ressl; Petra Ueltzhöffer; Karlheinz Löschmann; Karl Thorn; Rolf Bartling und Reinhold Schwechheimer
Jubilare langjährige Mitgliedschaft. V. l.: Gerhard Ressl; Petra Ueltzhöffer; Karlheinz Löschmann; Karl Thorn; Rolf Bartling und Reinhold SchwechheimerFoto: Emre Elmas

Ruhig verlaufende Jahreshauptversammlung

des Kleintierzuchtvereins C135 Neulußheim

Die Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins war gut besucht. Der erste Vorsitzende Gerhard Ressl begrüßte die erschienenen Mitglieder und hieß sie herzlich willkommen. Besonders begrüßte er die Ehrenmitglieder Karl Thorn und Hans Heidemann.

Nach dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder ging es weiter mit dem Punkt Ehrungen:

1. Vereinsmeister bei Kaninchen wurde Klaus Nonnenmacher mit 384 Punkten und seinen Rhönkaninchen. Ebenfalls stellte er seine Marburger Feh zur Schau und erreichte 383,5 Punkte. Viola Scharmacher erreichte mit ihren Salander 382 Punkte.

Klaus Nonnenmacher stellte auch den besten Rammler und beste Häsin aus.

1. Vereinsmeister wurde Gerhard Ressl mit seinen Zwerg Langschan schwarz und 376 Punkten, ebenfalls hatte er auch die beste Henne ausgestellt. Bei den Großhühnern konnte leider kein Vereinsmeister vergeben werden, zumal die erforderliche Punktzahl nicht erreicht wurde. Den besten Hahn hatte aber Manuel Barbosa bei seinen New Humpshire goldbraun, die beste Henne hatte Asmir Lokmic bei seinen Shamo schwarz. Auch bei den Tauben wurde der einzige Aussteller Albert Kippenhan 1. Vereinsmeister mit seinen Giertauben gelbfahl.

Weiter ging es bei den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft: Unser Ehrenmitglied Karl Thorn konnte für seine 70-jährige Mitgliedschaft, Heinz Rausch für 60 Jahre; PetraUeltzhöffer und Karlheinz Löschmann für 50 Jahre sowie Reinhold Schwechheimer und Rolf Bartling für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden und bekamen ein Andenken für die lange Treue zum Verein.

Nach den Ehrungen erfolgten die Jahresberichte des Vorsitzenden, des Kassiers des Zuchtwartes für Geflügel, Kaninchen sowie des Zuchtbuchführers und des Ringverteilers, welche alle mit Aufmerksamkeit verfolgt wurden.

Der letzte Bericht der Kassenprüfer bescheinigte der Kassiererin eine einwandfreie und übersichtliche Kassenführung. Der gesamte Vorstand wurde danach durch Abstimmung einstimmig entlastet. Anschließend konnten die Neuwahlen durchgeführt werden. Der berufene Wahlleiter mit Jörg Kleser und seinen Wahlhelfern konnte die Neuwahlen einigermaßen rasch über die Bühne bringen.

Die gesamte Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Gerhard Ressl, 2. Vorsitzender: Albert Kippenhan, Kassiererin: Marion Lörch-Kleser, Schriftführerin: Anna-Lena Becker, Zuchtwart Kaninchen: Anna-Lena Becker; Zuchtwart Geflügel: Anke Chniel, Zuchtbuchführerin: Angelika Ressl, Ringverteiler: Gerhard Ressl, Kassenprüfer: Angelika Ressl und Dirk Winter, auch wurde eine Kanin Hop Beauftragte mit Jeanette Lörch gewählt.

Unter Punkt Verschiedenes wurden noch diverse Fragen abgehandelt. Ansonsten klang die Versammlung harmonisch aus. Der Vorsitzende wünschte allen Gesundheit und ein gutes Abschneiden bei den nun kommenden Schauen.

Gerhard Ressl

1. Vorsitzende

Erscheinung
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Altlußheim
Neulußheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto