Die diesjährige Hauptversammlung der Feuerwehr Wurmlingen fand am vergangenen Freitag im Gasthaus Sonne statt. Nach einem kurzen Grußwort unseres Kommandanten Lars Marek starteten wir den Abend mit einem gemeinsamen Essen.
Frisch gestärkt konnte dann die Versammlung begonnen werden. Nach den Berichten der Jugendfeuerwehr, der aktiven Wehr sowie der Altersabteilung und des Kassiers bedankte sich unser Bürgermeister Herr Schellenberg in seiner Rede bei den Kameradinnen und Kameraden für ihren ehrenamtlichen Einsatz das ganze Jahr über. Auch wenn das Jahr 2024 einsatztechnisch eher ein ruhiges Jahr war, kamen trotzdem etliche Stunden an ehrenamtlicher Arbeit zusammen. Hierbei wurden viele Wurmlinger Vereine bei ihren Veranstaltungen unterstützt.
Nachdem alle Funktionäre einstimmig entlastet wurden, durften sich einige Feuerwehrangehörige über eine Ehrung oder Beförderung freuen. Die Ehrungen übernahm in diesem Jahr unser stellvertretender Kreisbrandmeister Klaus Vorfelder. Unsere Jubilare wurden für ihr 10-jähriges (Ian Reitzig), 15-jähriges (Marco Dietrich, Heiko Zepf) sowie 50-jähriges (Walter Biedermann) Engangement in der Wurmlinger Feuerwehr geehrt. Als Anerkennung gab es vonseiten der Gemeinde ein kleines Präsent. Außerdem konnte sich Tim Kiskanc über die Beförderung zum Feuerwehrmann freuen.