
Bei der diesjährigen Hauptversammlung konnten die Vorsitzenden Renate Rothfuß, Markus Schurr und Uli Daubenschütz 36 Mitglieder begrüßen. Nach der Vorstellung der Tagesordnung wurden sowohl die satzungsgemäße Einberufung der Versammlung als auch die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt.
Nach einer Gedenkminute an die Verstorbenen wurde ein Rückblick auf die vergangene Saison vorgenommen.
Die Vorsitzenden berichteten von den verschiedenen Veranstaltungen, die über das Jahr durchgeführt wurden. Im Oktober 2024 wurde der Bodenlegercup ausgetragen. Anfang 2025 wurde erneut eine Skiausfahrt ins Kleinwalsertal unternommen. Im Juni wurde die VR-Talentiade ausgetragen und am Wochenende vor den Sommerferien fand wieder unser traditioneller Schülercup/Bläsiberglauf statt. Die Vorstandschaft bedankte sich bei allen Helfer*innen recht herzlich für ihre erbrachte Arbeit.
Den Kassenbericht verlas Renate Rothfuß. Ihr wurde von den Kassenprüfern Hubert Fröger und Dieter Braun eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt und eine Entlastung vorgeschlagen.
Darauf folgten die Berichte aus den einzelnen Abteilungen. Zahlreiche Aktivitäten der Alpinen, Läufer und Radler prägten das sportliche Jahr. Weitere Ausführungen dazu auf www.sc-wiesensteig.de.
Nach den Berichten der Abteilungen führte Bürgermeister Gebhard Tritschler die Moderation der Entlastungen durch. Es wurde von den Mitgliedern keine geheime Abstimmung gefordert. Sowohl die Kassenwartin Renate Rothfuß als auch die ganze Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
Unter Tagesordnungspunkt 7 - Aussprache wurde über durchgeführte Feuerwerke im Schöntal diskutiert, die zu entsprechender Lärmbelästigung führen. Bei zukünftigen Hüttenvermietungen soll die Durchführung von Feuerwerken untersagt werden.
Es wurde einstimmig beschlossen, dass die Jahresbeiträge für Kinder und Rentner auf 25 € erhöht werden sollen.
Den nächsten Tagesordnungspunkt „Wahlen“ führte ebenfalls Bürgermeister Gebhard Tritschler durch.
Zur Wahl stand das gesamte Gremium.
Einstimmig wurden diese für die nächsten 2 Jahre gewählt:
Vorstand Renate Rothfuß
Vorstand Markus Schurr
Vorstand Uli Daubenschütz
Kassier Renate Rotfuß
Schriftführer Jürgen Rettenmaier
Kassenprüfer Hubert Fröger
Kassenprüfer Dieter Braun
Liftgeschäftsführer Thomas Geiger
Hüttenwart Fritz Scheutle
Schanzenwart Karl-Josef Kistenfeger
Beisitzer Christine Hellwirth
Beisitzer Andreas Müller
Beisitzer Heidi Braun
Beisitzer Hendrik Kuhn
Beisitzer Christoph Erne
Es ging ein Antrag zur Durchführung eines Triathlons beim Freibad als Ersatz für den Schülercup/Bläsiberglauf ein. Für und Wider wurden kurz andiskutiert. Die Möglichkeit einer Durchführung wird in den nächsten Ausschusssitzungen weiter thematisiert.
Im Anschluss erfolgte die Ehrung langjähriger Mitglieder:
Willhelm Hötzel 60 Jahre
Heinrich Rotfuß 50 Jahre
Barbara Baumeister 50 Jahre
Rocco Storr 50 Jahre
Leonie Sonnentag 50 Jahre
Steffen Beer 40 Jahre
Nathalie Schmid 25 Jahre
Marco Schmid 25 Jahre
Hans-Jörg Kost 25 Jahre
Andrea Ulmer 25 Jahre
Nicht anwesend, somit lediglich vorgelesen:
Lothar Maisterl 50 Jahre
Reiner Maisterl 50 Jahre
Clemens Messerschmid 50 Jahre
Claudia Schwaiger 50 Jahre
Susanne Biedlingmaier 50 Jahre
Marc Barth 40 Jahre
Yvonne Poloczek 40 Jahre
Christina Rey 40 Jahre
Manuel Söll 25 Jahre
Florian Söll 25 Jahre
Michael Söll 25 Jahre
Sabine Söll 25 Jahre
Konrad Göhl 25 Jahre
Rolf Baumann sen. hätte sein 60-jähriges Jubiläum feiern dürfen, leider ist unser langjähriges Mitglied kurz vor dem Ehrungsabend verstorben.
Die Vorstandschaft bedankte sich bei den Ausschussmitgliedern und allen Anwesenden und leitete zum letzten Tagesordnungspunkt „Gemeinsames Wurstsalatessen“ über.