Hauptversammlung am 21.3.2025 im Gasthaus „Waldeck“
Die Abteilungsleiterin Gerti Bendrat begrüßte die anwesenden 23 Mitglieder sowie den Vorstand der TG Schömberg Walter Schempp und die Vertreterin der Stadt Manuela Haile.
Zunächst wurde dem überraschend verstorbenen Mitglied Gaby Schmidberger mit einer Gedenkminute die letzte Ehre erwiesen.
Danach wies die Abteilungsleiterin darauf hin, dass der Verein im Moment immer kleiner wird. Außerdem kommt es in letzter Zeit immer häufiger vor, dass die Halle anderweitig belegt ist und der Übungsbetrieb nicht wie gewohnt ablaufen kann. Im Sommer kann ja nach draußen ausgewichen werden, aber bei schlechterem Wetter ist das nicht immer möglich. Deshalb hat unsere Übungsleiterin 5 Gymnastikmodule für das Internet zusammengestellt, sodass man eventuell auch Übungen zu Hause machen kann. Dies ist natürlich nur bedingt eine Lösung, aber für die Übungsleiterin war es doch einen Applaus wert.
Nun hatte die Übungsleiterin Kathi Dannecker das Wort und sie beschrieb in launigen Worten mit den Worten „Muskelkater trifft Jahresrückblick“ die Abläufe einzelner Übungsstunden, beginnend mit dem „Ankommen“ und endend mit „Dehnung und Entspannung“, in denen nicht nur der Körper, sondern auch die Seele und die Lachmuskeln regelmäßig trainiert werden.
Die Schriftführerin Waltraud Hauser ließ im Anschluss in ihren Berichten die Aktivitäten des abgelaufenen Vereinsjahres noch einmal Revue passieren.
Die Kassiererin Leonie Kiener musste ein leichtes Minus in der Kasse vermelden und die Kassenprüferinnen Ingrid Ege und Margarita Merz konnten ihr, vorgetragen von Ingrid Ege, eine einwandfreie Kassenprüfung bestätigen.
Bei den anstehenden Wahlen wurde die 2. Vorsitzende Klara Wuhrer einstimmig per Akklamation in ihrem Amt bestätigt, ebenso die Beisitzerinnen Esther Schwenk, Petra Koch und Renate Kraft.
Walter Schempp, der Vorstand der TG Schömberg zeigte sich sehr erfreut über die gute Vereinsarbeit, zeige das doch eine gute Zusammengehörigkeit und lobte auch die vielen Aktivitäten neben den Sportstunden. Er nahm die Entlastung der Vorstandschaft vor, welche per Akklamation einstimmig erfolgte.
Nun wurde die Übungsleiterin Kathi Dannecker für 20 Jahre Vereinszugehörigkeit mit einem Blumenstrauß und einem Geschenk geehrt.
Für regelmäßigen Besuch der Übungsstunden erhielten folgende Mitglieder eine kleine Anerkennung: Ingrid Ege, Anneliese Wachter, Margot Riedlinger.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ fragte die Abteilungsleiterin ab, ob Interesse an einem Rotkreuzkurs bestehen würde. Dieser solle dann an einem Mittwoch stattfinden, wenn die Stauseehalle mal wieder belegt ist.
Zum Schluss ergriff der TG-Vorstand Walter Schempp noch einmal das Wort und bedankte sich für die geleistete Arbeit des Ausschusses.