Liederkranz Concordia 1867 Deggingen e. V.
73326 Deggingen
NUSSBAUM+
Musik

Hauptversammlung am 22. März 2025

Vor kurzem konnten die Vorstände des Liederkranzes Concordia zahlreiche Mitglieder, Gäste, Herrn Bürgermeister Markus Schweizer und den Vorstand des...

Vor kurzem konnten die Vorstände des Liederkranzes Concordia zahlreiche Mitglieder, Gäste, Herrn Bürgermeister Markus Schweizer und den Vorstand des Musikvereins Eckehard Schmid anlässlich der 158. Hauptversammlung im Probenraum der Concordia im Bürgerzentrum in Deggingen begrüßen. Der Vorsitzende für Öffentlichkeitsarbeit, Manfred Führinger, konnte die Beschlussfähigkeit der Versammlung feststellen und die damit verbundene Verbindlichkeit gefasster Beschlüsse. Der Chor begrüßte seine Gäste mit dem Lied „Du machst mein Leben bunt“.

Die anschließende Totenehrung verstorbenen Sänger/-innen und Mitglieder umrahmte der Chor mit dem Lied „Näher mein Gott zu Dir“.

In seinem Tätigkeitsbericht zeigte Herr Führinger die verschiedenen Aktivitäten des Vereins im Jahreslauf auf und bedankte sich in diesem Zusammenhang für die geleistete Arbeit der vielen fleißigen Hände. Der Notenbestand des Vereins wurde von den Notenwartinnen Anne Mack und Elisabeth Franz komplett überarbeitet und neu erfasst. Am Schluss seiner Ausführungen zeigte er anschaulich die Mitgliederbewegungen auf. Im Moment hat der Verein 295 Mitglieder.

Von einer stabilen finanziellen Situation des Vereins berichtete der Vorsitzende für Finanzen Thorsten Kasper. Anhand einer Power-Point-Darstellung konnte er Ausgaben, Einnahmen und den Kassenabschluss aufzeigen. Die beiden Kassenprüferinnen Claudia Mack und Gabriele Probost bescheinigten ihm eine tadellose Kassenführung.

Chorleiterin Tina-Marie Sill erläuterte in ihren Ausführungen die Entwicklung des Frauenchores, Chor Con Femina. Derzeit 25 Frauen treffen sich regelmäßig zum Proben und haben einige Auftritte erfolgreich absolviert.

Beim Chorus Concordia zeigte Frau Sill die einzelnen verschieden Auftritte im letzten Jahr auf und verwies in einem Ausblick auf die anstehenden vielseitigen Termine in diesem Jahr. Trotz aller positiven Entwicklungen braucht der Chor singende Männer. Deshalb werden wir von dem Männerchor „Rheintal Spatzen“ aus Karlsruhe bei wichtigen Auftritten unterstützt.

Das größte Event im letzten Jahr war die Veranstaltung „Vocals meet Brass“ in Zusammenarbeit mit dem Musikverein. Wir haben sehenswerte Auftritte der Notenhopser, der Musikkids, d`Chor, der Juniorband, der JuKa, der Ballettgruppe, der Musical Schmiede, und der Aerobic Gruppe des TVD genießen können. Die Kinderchorleiterin Nadine Ströhm zeigte in ihrem Rückblick einzelne tolle Events auf, die sie mit den Kindern unternommen hat. In beiden Kinderchören singen ungefähr 40 Kinder.

Barbara Führinger, Leiterin der Mandolinengruppe, bedankte sich bei ihren Spielerinnen für die regelmäßigen Probenbesuche und zeigte die verschiedenen letztjährigen Termine auf und eine Aussicht auf die anstehenden.

Im Anschluss entlastete Bürgermeister Markus Schweizer die gesamte Vorstandschaft.

Bei den anschließenden Wahlen wurden folgende Ämter einstimmig besetzt:

  1. Vorstand Inneres Klaus Kober für 3 Jahre
  2. Jugendleiterin Manuela Winter für 2 Jahre
  3. Schriftführerin Beate Wiezorek für 2 Jahre
  4. Beisitzerin Ulrike Raaf-Doehl für 2 Jahre

Nach den Wahlen wurde noch kurz auf die anstehenden Termine hingewiesen.

Vorstand Klaus Kober berichtete über die erfolgreiche Arbeit der vereinseigenen Theatergruppe.

Zum Schluss bedankte sich Vorstand Manfred Führinger für die vielseitige Hilfe, aller Sänger/-innen, Helfer, Spender und sonstigen Unterstützern des Vereins. Bei einem kleinen Imbiss wurde in gemütlicher Runde der Abend beendet.

Beate Wiezorek

Erscheinung
Mitteilungsblatt Deggingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Deggingen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto