Heimatverein Obergrombach e.V.
76646 Bruchsal
Kultur

Hauptversammlung beim Heimatverein Obergrombach e. V.

Bei der diesjährigen Hauptversammlung hat Vorsitzender Dr. Wolfram von Müller über die zahlreichen Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr berichtet....

Bei der diesjährigen Hauptversammlung hat Vorsitzender Dr. Wolfram von Müller über die zahlreichen Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr berichtet. Besonders hervorgehoben hat er dabei das Burgfest 2024, bei dem erstmals auch Führungen am Montag angeboten wurden, und den Arbeitseinsatz am Schottsee und am Waldlehrpfad zu Beginn dieses Jahres. Im letzten Jahr nahm der Heimatverein auch am Tag des offenen Denkmals mit Führungen im Städt´l teil.
Das Highlight des Jahres war das 40-jährige Jubiläum, das mit einer Matinee in den Grombacher Stuben gebührend gefeiert wurde.
Zudem gab es zahlreiche kleinere Aktivitäten: Unter anderem sind die Pflege des Waldlehrpfades und der Beschilderungen, sowie die kontinuierliche Pflege des Archivs zu erwähnen.
„Der Verein war das ganze Jahr über gut beschäftigt. Ich bedanke mich beim Vorstand und allen Helferinnen und Helfern! Ich freue mich bei jedem Einsatz über die hervorragende Zusammenarbeit und über das tolle Team, das wir sind“, dankte von Müller den Mitgliedern und ergänzte: „Mit Euch macht es immer Spaß – und so soll es auch sein!“
Ebenfalls berichteten Schriftführer Heiko Zahn und Schatzmeisterin Elisabeth Jost. Ihr wurde von den Kassenprüfern „eine lückenlose und einwandfreie Kassenführung“ bescheinigt. Auf Antrag des Kassenprüfers Peter Ptok wurde die Vorstandschaft von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.
Turnusgemäß standen Wahlen an: Als erster Vorsitzender ist Wolfram von Müller im Amt bestätigt. Ebenfalls einstimmig bestätigt als Schriftführer ist Heiko Zahn. Als Beisitzer für zwei Jahre sind Klaus Kehrwecker und Lukas Becker wiedergewählt. Neu in den Vorstand ist Christian Janzer als Beisitzer gewählt worden.
Der Vorsitzende beendete nach einem Blick auf die derzeitigen Planungen des Regionalverbandes Karlsruhe hinsichtlich der geplanten Windkraftstandorte auf Obergrombacher Gebiet und einem Ausblick auf das kommende Jahr die Versammlung.
Abgerundet wurde der Abend mit einem lebhaften und anschaulichen Vortrag von Peter Adam. Thema war „Gasthäuser in Obergrombach“, womit er einen weiten Blick tief in die Geschichte von Obergrombach nahm.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 14/2025

Orte

Bruchsal

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto