Wassersportclub Ketsch e. V.
68775 Ketsch
Sonstige

Hauptversammlung beim Wassersportclub Ketsch

Der 1. Vorsitzende Thomas Leiser begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder in der Bootshausgaststätte. In seiner Rede dankte Thomas Leiser den...
v.l. hinten:, Jochen Bartels, Bernd Uhland-Tänny, Manfred Schäfer, Thomas Leiser, Dieter Klaus, v.l. vorne: Karin Bartels, Christa Maas, Isabell Lonz, Ursula Klaus
v.l. hinten:, Jochen Bartels, Bernd Uhland-Tänny, Manfred Schäfer, Thomas Leiser, Dieter Klaus, v.l. vorne: Karin Bartels, Christa Maas, Isabell Lonz, Ursula KlausFoto: Karl-Heinz Hermann

Der 1. Vorsitzende Thomas Leiser begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder in der Bootshausgaststätte. In seiner Rede dankte Thomas Leiser den Vorstandsmitgliedern für ihren jeweils engagierten Einsatz in ihren Aufgabenbereichen, allen Verantwortlichen und Helfern rund um das Bootshausfest sowie für die Pflege rund um das Gebäude, den Jugendtrainern und aktiven Eltern, die sich im sportlichen und betreuenden Bereich einbringen sowie bei den Pächtern der Bootshausgaststätte, Familie Muzaqi.

Thomas Leiser berichtete von den zahlreichen Aktivitäten im vergangenen Jahr. Besonders hob er die Leistungen der Jugend hervor, die sehr erfolgreich an Wettkämpfen teilgenommen haben. Die Freizeitsportler haben etliche Wanderkanutouren durchgeführt und die „Mittwochspaddler“ treffen sich zahlreich zum Erwachsenentraining am Mittwoch. Hier können auch Interessenten teilnehmen, die bisher keine Paddelkenntnisse haben. Das Training beginnt um 17.45 Uhr.

Ein Höhepunkt im Verein ist die Durchführung des Bootshausfestes, das zusammen mit dem Entenrennen veranstaltet wird. Hier sind alle Mitglieder eingebunden, sei es bei der Vorbereitung oder bei der aktiven Durchführung am Grill, bei der Salatbar, der Kuchentheke oder bei der Getränkeausgabe.

Die Abteilungsleiter berichteten von den sportlichen und gesellschaftlichen Höhepunkten des vergangenen Jahres. Einen Überblick zu den Aktivitäten des Vereins gibt die jährlich erscheinende Vereinszeitschrift „Der Watschel“ und die Homepage des WSC, www.wsc-ketsch.de. Die Jugendabteilung berichtete vom erfolgreich durchgeführten Kinderferienprogramm.

Die Wettkampfsportler waren im vergangenen Jahr sehr erfolgreich, so nahmen Mona Ader und Nike Hess sowie Erik Ader an verschiedenen Wettkämpfen erfolgreich teil. Das Training findet immer dienstags und donnerstags statt. Auf der Homepage können sich Interessierte über die Ansprechpartner und genauen Trainingszeiten informieren.

Nach dem Bericht der Kassenrevisoren wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Die anstehenden Neuwahlen wurden in großer Harmonie durchgeführt. Neu in den Vorstand gewählt wurde die 2. Vorsitzende Isabell Lonz, wiedergewählt wurde die Kassenwartin Sylvia Geschwill.

Einen weiteren Höhepunkt stellten die vorzunehmenden Ehrungen dar.

Thomas Leiser verabschiedete den bisherigen 2. Vorsitzenden Bernd Uhland-Tänny, der insgesamt 15 Jahre Mitglied im Vorstand war, acht Jahre als Abteilungsleiter Jugend und sieben Jahre als 2. Vorstand. Bernd Uhland-Tänny bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.

Ursula und Dieter Klaus erhielten jeweils den Wanderpokal für die meistgepaddelten Kilometer der Damen und Herren.

Für langjährige Mitgliedschaft im WSC wurden geehrt:

10 Jahre: Beate Posse, Leonardeo Costa-Pereira, Friedrich und Gisela Strassburger; 25 Jahre: Felix und Julia Vatter; 40 Jahre: Christa Maas, Jochen und Karin Bartels, Lars Schiller; 50 Jahre: Ilse Meixner; 60 Jahre: Manfred Schäfer, ihm wurde zusätzlich die Urkunde zum Ehrenmitglied überreicht. Manfred Schäfer war insgesamt 20 Jahre im Vorstand, 16 Jahre als Vergnügungswart und vier Jahre als Abteilungsleiter Kanu.

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 14/2025

Orte

Ketsch

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto