Am Samstag, dem 15.03., fand die Hauptversammlung der Abteilung Baisingen statt.
Abteilungskommandant René Richter blickte in seinem Bericht auf ein normales Jahr 2024 zurück, betonte allerdings das in den letzten Jahren enorm gewachsene Aufgabengebiet der Feuerwehr, welches sich vor allem in der Technischen Hilfeleistung widerspiegelt.
Insgesamt waren im Jahr 2024 16 Einsätze abzuarbeiten. Die Abteilung Baisingen besteht aktuell aus 41 Mitgliedern, davon 23 Aktive mit 11 Atemschutzträgern, 11 Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr (9 Jungen und 2 Mädchen) und 7 Kameraden in der Altersabteilung.
Schriftführer Niklas Küfer teilte in seinem Bericht mit, dass nachdem in den letzten Jahren der Fokus des Abteilungsausschusses sehr auf einigen Baustellen in und um das Feuerwehrmagazin lag, für dieses Jahr wieder ein gemeinsamer Abteilungsausflug und ein Feuerwehrfesttag für die Bevölkerung geplant ist.
Jugendgruppenleiter Marc Küfer konnte von einem sehr erfolgreichen Jahr 2024 mit den Jugendlichen berichten. Ein besonderes Highlight stellte die 24-Stunden-Übung der Übungsgemeinschaft des Ausrückebereich West dar, wofür Marc Küfer den Jugendlichen nochmal für ihr großartiges Engagement dankte.
Anschließend wechselten Ortsvorsteher Phillip Küfer und der 1. Stellvertretende Gesamtkommandant Klaus Welte noch einige Dankes- und Grußworte, bevor es zu Beförderungen kam.
Beförderungen:
Feuerwehrfrau/-mann: Selma Brambilla, Jonas Straub, Julian Faiss
Hauptfeuerwehrmann: Marius Müller
Oberlöschmeister: Christoph Wollwinder
Anschließend konnte die Sitzung geschlossen werden.