Am vergangenen Samstag fand unsere diesjährige Hauptversammlung in der Bergdorfhalle in Büchenbronn statt. Dort konnten wir zahlreiche Gäste aus der Politik und Verwaltung sowie rund 350 Angehörige der Feuerwehr Pforzheim begrüßen.
Nach den Gruß- und Dankesworten des Ersten Bürgermeisters und Feuerwehrdezernenten Dirk Büscher sowie weiterer Ehrengäste stellte Feuerwehrkommandant Sebastian Fischer wie üblich die Highlights des vergangenen Jahres vor.
Auch im letzten Jahr waren unsere Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowohl im Tagesgeschäft als auch bei einigen Großbränden gefordert. So etwa beim Brand eines Einkaufsmarktes im Stadtteil Haidach, dem Lagerhallenbrand im Eutinger Talweg und dem weithin sichtbaren Werkstattbrand in der Innenstadt. Darüber hinaus mussten auch mehrere schwere Verkehrsunfälle mit tragischem Ausgang sowie zahlreiche technische Hilfeleistungen abgearbeitet werden.
Unsere Feuerwehr wurde auch mit neuen Fahrzeugen und Geräten gut ausgestattet und ist nun schlagkräftig aufgestellt. So konnten ein neues KEF, zwei TLF 3000, ein AB-Sonderlöschmittel, ein neuer KdoW sowie der neue FwK ihren Platz in Pforzheim finden. Das Katastrophenschutzlager wurde genehmigt und wird in naher Zukunft in die Bauphase gehen. Das Gerätehaus in Hohenwart hat große Fortschritte in Richtung Fertigstellung gemacht.
Abschließend wurden noch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr nach dem Besuch von Lehrgängen befördert sowie langjährige Mitglieder geehrt.
Quelle: Facebook / Feuerwehr Pforzheim