Freiwillige Feuerwehr Uhingen
73066 Uhingen
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uhingen für das Jahr 2024 – über 538 Einsätze

Am vergangenen Freitag hielt die Freiwillige Feuerwehr Uhingen ihre Hauptversammlung für das abgelaufene Jahr im Uditorium ab. 135 aktive Feuerwehrleute...
V.l.n.r.: Bürgermeister Matthias Wittlinger, Kommandant Steffen Kwiatkowski, Philipp Eberhardt, Rolf Hiller, Karl-Theo Degen, Leiter der Seniorenabteilung Wolfgang Euchner u. stv. Kdt. Heiko Streicher
V.l.n.r.: Bürgermeister Matthias Wittlinger, Kommandant Steffen Kwiatkowski, Philipp Eberhardt, Rolf Hiller, Karl-Theo Degen, Leiter der Seniorenabteilung Wolfgang Euchner u. stv. Kdt. Heiko StreicherFoto: Feuerwehr Uhingen

Am vergangenen Freitag hielt die Freiwillige Feuerwehr Uhingen ihre Hauptversammlung für das abgelaufene Jahr im Uditorium ab.

135 aktive Feuerwehrleute bilden zusammen mit der Seniorenabteilung und der Jugendfeuerwehr die Gesamtfeuerwehr Uhingen. Von den insgesamt 191 Feuerwehrangehörigen sind 15 weiblich, wovon sechs Frauen aktive Feuerwehrleute sind.

Die Wehr wurde im vergangenen Jahr zu insgesamt 538 Einsätzen alarmiert, davon 42 Brände, 454 technische Hilfeleistungen, 25 Fehleinsätze und 17 sonstige Einsätze. 16 Personen konnten durch die Wehr gerettet werden. 12 Personen zogen sich Verletzungen zu und drei Personen konnten nur noch tot geborgen werden. Die extrem hohe Anzahl an Einsätzen resultiert vor allem aus den Starkregenereignissen und dem Hochwasser Ende Mai und im Juni. Das Jahr 2024 war für die Feuerwehr ein außergewöhnliches Jahr mit über 500 Einsätzen. Es waren Hochwassereinsätze, die die Wehr in ihrer Anzahl und Stärke bislang noch nicht erlebt hatte. Trotz aller Gefahren und Herausforderungen wurde zum Glück niemand der Einsatzkräfte schwer verletzt oder gar getötet.

Die Wehr erhielt für den Hauptort einen gebrauchten Abrollbehälter „Mulde“ von der Firma Fischer aus Weilheim/Teck. Die Firma stattete die Mulde nach den Erfordernissen für die Feuerwehr aus. Unser Dank gilt der Firma Fischer für diese großzügige Unterstützung. Eingefädelt hatte diese großzügige Spende unsere Feuerwehrkameradin Jenny Streicher.

Neu in die Einsatzabteilungen konnten fünf Feuerwehrleute verpflichtet werden: Marc Frauenhoffer, Tobias Link, Roland Heinrich, Florian Hönig und Patrick Grünenwald.

Das Leistungsabzeichen in Bronze legten die nachstehenden Feuerwehrangehörigen ab: Thomas Abel, Jens Aschbacher, Simon Betsch, Kevin Bishop, Johannes Dannenmann, Max Dannenmann, Lukas Eberhardt, Bernd Greiner, Christoph Lederbogen, Michaela Mahrle, Marco Philipp, Daniel Polly, Tom Reichenecker, Marc Sauser, Max Sauser, Martin Schneider, Jenny Streicher, Manuel Vogl und Marc Zimmermann.

Die Beförderungen wurden durch Bürgermeister Wittlinger und Kommandant Kwiatkowski vorgenommen. Zu Feuerwehrmännern wurden Marc Frauenhoffer, Michaela Mahrle, Manuel Vogl, Marc Zimmermann, Carsten Hördemann, Adrian Urzenitzok, Adrian Weller, Patrick Grünenwald, Marvin Kümmel und Finn Koser ernannt. Den Dienstgrad zum Oberfeuerwehrmann erlangte Martin Schneider. Den Dienstgrad Hauptfeuerwehrmann dürfen Stephan Großmann, Maurice Krapf, Michael Regent, Menno Theilen und Julian Haug führen.

Löschmeister ist nun Marcel Hennicke und Oberlöschmeister sind Daniel Krank und Andreas Buchele. Christian Jüstel und Philipp Eberhardt wurden zu Hauptlöschmeistern befördert.

Für 15 Jahre Feuerwehrdienst zeichneten Kommandant Steffen Kwiatkowski und Bürgermeister Wittlinger die Feuerwehrleute Stephan Großmann, Bernd Greiner, Michael Höflinger, Marco Kielkopf, Marco Maier, Michael Regent, Menno Theilen und Antonio Urbano aus. Für 25 Jahre Feuerwehrdienst wurde Philipp Eberhardt mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber geehrt.

Eine ganz besondere Ehrung wurde Karl-Theo Degen und Albrecht Dengler (war entschuldigt) zuteil. Beide wurden für 50 Jahre Zugehörigkeit zur Feuerwehr Uhingen ausgezeichnet. Kamerad Degen war jahrelang der Schriftführer der Wehr und bekleidete auch das Amt des stv. Jugendfeuerwehrwarts. Albrecht Dengler trat als junger Mann im Jahr 1974 der Wehr in Sparwiesen bei, in welcher er bis Ende 1999 seinen Einsatzdienst verrichtete. Anfang 2020 wechselte er in die Seniorenabteilung. Er führt den Dienstgrad Löschmeister.

Für 65 Jahre wurde der frühere jahrelange Abteilungskommandant von Sparwiesen und ehemalige Leiter der Seniorenabteilung, Rolf Hiller, geehrt.

Abteilungskommandant Manfred Koser aus Diegelsberg bedankte sich bei Rolf-Thomas Greiner für dessen Arbeit zum Wohle der Wehr in Diegelsberg in den vergangenen Jahrzehnten. Anlass war der Wechsel von Kamerad Greiner in die Seniorenabteilung mit Vollendung des 65. Lebensjahrs in den vergangenen Tagen. Rolf-Thomas Greiner war 20 Jahre Abteilungskommandant in Diegelsberg und danach noch jahrelang der stv. Abteilungskommandant. Unter seiner Führung entwickelte sich die Feuerwehr in Diegelsberg von einer kleinen Truppe zu einer modernen Teilortwehr, welche 1990 das neue Feuerwehrhaus bezog und im selben Jahr ein Tragkraftspritzenfahrzeug bekam.

Nach den Worten von Bürgermeister Matthias Wittlinger war das Jahr 2024 ein schwieriges und prägendes Jahr für die Feuerwehr – bedingt durch die Starkregen- und Hochwassereinsätze. Der Wehr sprach er Dank und Anerkennung für die tolle Leistung im abgelaufenen Jahr aus – auch im Namen des Gemeinderats sowie der ganzen Bürgerschaft. 2025 wird das umgebaute Feuerwehrhaus in Diegelsberg eingeweiht.

Feuerwehr Uhingen

Stadtbrandmeister Steffen Kwiatkowski leitet die Feuerwehr Uhingen als Kommandant nun schon im fünften Jahr. Stellvertretender Kommandant ist Hauptbrandmeister Heiko Streicher. Die Feuerwehr Uhingen ist in den Stadtteilen Baiereck, Diegelsberg, Holzhausen und Sparwiesen mit je einer Einsatzabteilung und einem Gerätehaus samt Einsatzfahrzeug vertreten. Am Hauptort besteht die Wehr aus zwei Einsatzabteilungen. Die Feuerwehr Uhingen ist zahlenmäßig die viertgrößte Wehr im Landkreis Göppingen.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit – Ihre Feuerwehr

Jörg Schramm

Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Uhingen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto