Hütte Göttelfingen e. V.
72297 Seewald
NUSSBAUM+
Dies und das

Hauptversammlung der Hütte Göttelfingen e. V.

Ein erfolgreiches Jahr 2024 – voller Highlights, Einsatz und Zusammenhalt Bei der Hauptversammlung der Hütte Göttelfingen e. V. wurde schnell klar:...
Von links nach rechts (vordere Reihe): Moritz Ruoss, Florian Braun, Tobias Frey, Raphael Braun, Sina Rohr; von links nach rechts (hintere Reihe): Micha Betz, Felix Ruoss, Jonas Betz, Jacqueline Günthner, Enrico Zürn, Alexander Frey, Alexander Gnädig, Marc Hammann, Lukas Betz, Julian Bilger, Phillip Ziegler, Lisa Ziegler, Adrian Krämer, Matthias Pfeifle
Von links nach rechts (vordere Reihe): Moritz Ruoss, Florian Braun, Tobias Frey, Raphael Braun, Sina Rohr; von links nach rechts (hintere Reihe): Micha Betz, Felix Ruoss, Jonas Betz, Jacqueline Günthner, Enrico Zürn, Alexander Frey, Alexander Gnädig, Marc Hammann, Lukas Betz, Julian Bilger, Phillip Ziegler, Lisa Ziegler, Adrian Krämer, Matthias PfeifleFoto: Fotograf des Bildes: HGF

Ein erfolgreiches Jahr 2024 – voller Highlights, Einsatz und Zusammenhalt


Bei der Hauptversammlung der Hütte Göttelfingen e. V. wurde schnell klar: Hinter dem Verein liegt ein ganz besonderes Jahr. Vorstand, Mitglieder und Freunde blickten auf ein ereignisreiches 2024 zurück – mit zahlreichen Veranstaltungen, beeindruckender Beteiligung und einem emotionalen Höhepunkt: dem großen Jubiläum – 20 Jahre Hütte Göttelfingen.

Zu Beginn startete die Schriftführerin Lisa Platz mit dem Rückblick: Zahlreiche Aktionen wie z. B. das Christbaum-Einsammeln, die Après-Ski-Party, der gemeinsame Ausflug, der Weihnachtsmarkt in Besenfeld oder auch das Dart-Turnier zeigten die beeindruckende Vielfalt an Veranstaltungen des Vereins. Die Mitglieder waren bei allen Aktionen stark vertreten – „eine Beteiligung, mit der wir nie gerechnet hätten.“ Ein emotionaler Höhepunkt war das Jubiläum im August. „Wenn ich daran zurückdenke, bin ich einfach nur glücklich, dass wir das so gemeistert haben“, so ein Vorstandsmitglied. Drei Tage Feststimmung, eine einjährige Vorbereitung, unzählige helfende Hände und eine Atmosphäre, die einfach alles übertraf. Ein unvergessliches Jubiläumswochenende für den ganzen Verein. Ein Dank ging hier nochmal an alle Mitglieder, Gäste, Sponsoren, Anwohner, Freunde und Gönner, ohne die es nicht möglich gewesen wäre. Zu den verschiedenen Abteilungen des Vereins, die Sportgruppe „Strong-by-Zumba“, der Radtreff, die Theatergruppe sowie die Abt. Darts, hatten die jeweiligen Verantwortlichen einen Jahresbericht vorbereitet. Insgesamt begrüßte der Verein 10 neue Mitglieder.

Bei den Neuwahlen ergaben sich folgende Änderungen: Schriftführerin Lisa Platz sowie die Beisitzer Marc Hammann, Alexander Frey, Lukas Betz, Florian Braun und Moritz Ruoss stellten sich teilweise nach jahrzehntelanger Tätigkeit in der Vereinsführung nicht mehr zur Wahl. Das Amt der Schriftführerin wird zukünftig von Jacqueline Günthner übernommen. Weiterhin in der Führung sind die Vorstände Micha Betz und Sina Rohr sowie Kassier Adrian Krämer. Die neu gewählten Beisitzer sind: Julian Bilger, Philipp Ziegler, Jonas Betz, Enrico Zürn, Alexander Gnädig und Matthias Pfeifle.

Auch für das kommende Jahr hat der Verein viele Pläne geschmiedet und geht mit voller Vorfreude in das neue Jahr.

Erscheinung
Seewald Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Seewald

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto