Am 11. November fand traditionell die Hauptversammlung der Narrenzunft Dornstetten statt. Zunftmeisterin Melanie Kirgis war begeistert, denn der Saal im Gasthaus Engel war fast bis zum letzten Platz mit Vereinsmitgliedern gefüllt. Zu Beginn wurden Ehrungen vorgenommen und den Mitgliedern für ihre langjährige Vereins-Treue und ihr besonderes Engagement gedankt, siehe Aufstellung.
Darauf folgten die Berichte der Schriftführerin Claudia Haist und des Kassierers Benjamin Fleck für die Festwirte trug Narrenmeisterin Alexandra Scheurer vor.
Die Entlastung des Vorstands wurde durch Bürgermeister Bernhard Haas durchgeführt, der zugleich die eifrige Arbeit des Vereins lobte und die Bedeutung des aktiven Vereins für die Stadt hervorhob, der sich auch außerhalb der Fasnet im Ort einbringe.
Anschließend stellte die Schriftführerin den Fahrplan für die Kampagne 2025 vor, informierte über die geplanten Veranstaltungen. Ebenfalls vorgestellt wurden erste Ideen zur Planung des 33-jährigen Jubiläums, das im nächsten Jahr am Freitag, 21.02.2025 gefeiert wird. Dieses besondere Ereignis soll gebührend durchgeführt werden und erste Ideen stießen auf Zustimmung und Vorfreude.
Zum Abschluss wurden die Termine für 2024 und 2025 bekanntgegeben und einige allgemeine Anliegen besprochen.
Die Versammlung klang schließlich in gemütlicher Runde aus, was den Mitgliedern die Gelegenheit gab, in lockerer Atmosphäre zu plaudern und den Abend gemeinsam zu genießen.
Mit einem motivierten Vorstand und einer engagierten Gemeinschaft blickt der Verein zuversichtlich auf das kommende Jahr und die bevorstehenden Herausforderungen.
Ehrungen:
30 Jahre: Holzberger, Thomas; Huber, Stefan; Jung, Beate; Schilcher, Martin 20 Jahre: Ehler, Ronny; Finkbeiner, Dennis; Finkbeiner, Patrick; Steiner Daniela; Zürn, Carina 15Jahre: Günther, Susanne 10 Jahre: Demir, Ines; Goncalves, Fernando; Goncalves, Ricardo; Kastel, Frank; Kirgis, Hannah; Paschke, Nico; Zürn, Deniz 5 Jahre: Effinger, Ralf; Götz, Udo; Günther, Marie