Bogensportclub Deggingen e. V.
73326 Deggingen
NUSSBAUM+
Schießsport

Hauptversammlung des BOGENSPORTCLUB DEGGINGEN 1985 e. V.am 19.04.2024

Unsere Vorsitzende Irmgard Braun eröffnet um 19:30 Uhr die Sitzung und stellt fest, dass die Einladung rechtzeitig und satzungsgemäß erfolgt ist....

Unsere Vorsitzende Irmgard Braun eröffnet um 19:30 Uhr die Sitzung und stellt fest, dass die Einladung rechtzeitig und satzungsgemäß erfolgt ist. Einwände zur Tagesordnung seitens der Anwesenden gibt es nicht. Sie dankt allen für ihr Erscheinen.

Bericht der 1. Vorsitzenden

Zu Beginn ihres Berichtes erinnert Irmgard Braun an unser verstorbenes Mitglied Karl-Heinz Kniest. Die Versammlung legt eine Schweigeminute ein.

Das Sportjahr verlief weitgehend normal. Das Sommerfest war wieder ein Erfolg. Besonders hervorgehoben wurden die Flammkuchen von Alex Stottele und Eddi Kächele. Auch das Azubi-Event des Albwerk wurde wieder erfolgreich durchgeführt. Das Hallentraining war nicht so gut besucht. Auch die Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft und am Nikolausschießen ließ zu wünschen übrig.

Das Tälesturnier war wieder ein Erfolg. Leider wird es immer wieder von den gleichen Helfern bestritten.

Die Jahresfeier ist sehr beliebt und viele Mitglieder treffen sich in geselliger Runde.

Bei den Arbeitsdiensten sind auch immer die gleichen Helfer dabei. Besonders hervorgehoben werden Eddi Kächele für die Mäharbeiten und Robert Schwendemann als Getränkewart. Robert erhält ein kleines Geschenk für seine fleißige Mitarbeit.

Am Ende ihres Berichtes dankt I. Braun dem Ausschuss für die Mitarbeit und die Freizeit, die man bei den Sitzungen dem Verein opfere.

Bericht des Kassiers

In seinem Bericht als Kassier stellt Benjamin Bührle die finanzielle Situation des BSC dar. 2023 war wieder ein normales Jahr, das nicht von Corona beeinflusst war. Alle geplanten Veranstaltungen konnten durchgeführt werden und verschafftem dem Verein einen größeren finanziellen Freiraum. Er bedankt sich bei allen Helfern für die geleistete Arbeit. Er dankt der Gemeinde Deggingen für ihre Förderung in Höhe von 88,00 €.

Bericht der Jugendleiterin

Anika Kächele berichtet über das Schülerferienprogramm. Trotz kleinerer Anlaufschwierigkeiten bei der Meldung sei das Schülerferienprogramm mit zehn Teilnehmern gut gelaufen. Es gibt zwei neue Jugendliche als Mitglieder. Wie immer ist die Beteiligung im Training im Sommer gut und im Winter gering. Das Schülerferienprogramm findet dieses Jahr wieder statt.

Bericht des Schießleiters

Peter Heß berichtet kurz vom Jedermannschießen, Schülerferienprogramm und Albwerk-Azubi-Event. Das 36. Tälesturnier war mit 200 Teilnehmern sehr gut besucht. Diana Wiesener vom BSV Ulm erreichte mit 535 Ringen in der Blankbogenklasse einen neuen Landesrekord. Die Sieger der Vereinsmeisterschaft wurden am 27.01.24 bei der Jahresfeier mit Pokalen geehrt.

Bericht der Öffentlichkeitsreferentin

Cornelia Stottele hat ihr Amt am 05.05.23 angetreten und lobt die Arbeit ihres Vorgängers Christian Hommel, der ihr eine Datenbank mit Berichten aus früheren Jahren überlassen hat. Sie hat im Mitteilungsblatt 24 Artikel veröffentlicht. In der Geislinger Zeitung erschienen drei Artikel.

Bericht der Kassenprüfer

Kassenprüfer Ralph Schneider berichtet ausführlich von der Kassenprüfung am 27.03.2024. Die Kasse wurde für den Zeitraum vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 geprüft. Alle notwendigen Unterlagen waren vorhanden. Es lagen sämtliche Überweisungs-, Einzahlungs- und Auszahlungsbelege vor. Die Kassenprüfer fanden eine sehr übersichtliche und vorbildlich gepflegte Kasse vor. Es gab keinerlei Beanstandungen.

R. Schneider schlägt deshalb die uneingeschränkte Entlastung des Kassiers vor und bedankt sich für die ausgezeichnete und verantwortungsvolle Arbeit.


Entlastung der Vorstandschaft

Bei der Entlastung des Vorstandes übernimmt Ralph Schneider das Wort und verweist auf die positiven Berichte. Er schlägt die Entlastung vor. Er fragt nach, ob jemand eine geheime Abstimmung wünscht. Dies ist nicht der Fall. Die Entlastung für die komplette Vorstandschaft erfolgt einstimmig.

Wahlen

R. Schneider leitet nun auch die Wahl der Ämter und fragt nach, ob eine geheime Wahl gewünscht wird. Dies ist nicht der Fall.

Einstimmig gewählt wurden, jeweils ohne Gegenkandidaten:

Gerd Müller als Aktivensprecher

Anika Kächele als Jugendleiterin

Peter Hagenmaier als Beisitzer

Ralph Schneider als Kassenprüfer

Josef Nagelschmitz als Schriftführer für ein Jahr

Die Wahl eines zweiten Vorsitzenden steht nicht auf der Tagesordnung, es hat sich aber spontan aus den Anwesenden jemand bereit erklärt. Die Vorstandschaft klärt das richtige Vorgehen mit dem Verband ab.

Anträge und Verschiedenes

Es wurde über das Wintertraining in der Halle diskutiert, da das Angebot seit Jahren nur von wenigen wahrgenommen werde, und die Hallenmiete vom BSC getragen wird. In der nachfolgenden regen Diskussion verweist Ralph Schneider auf die Jugendarbeit im gemeinnützigen Verein hin und hält die Beibehaltung für notwendig. Aus der Versammlung heraus folgen Vorschläge, das Training attraktiver zu gestalten. Dies soll auch beim Nikolausschießen umgesetzt werden. Eine Abstimmung ergibt Folgendes: 13 Stimmen für Beibehaltung des Wintertrainings, 2 Enthaltungen und 1 Gegenstimme.

Die Hütte auf dem Bogenplatz wird nur noch nach Unterzeichnung eines Mietvertrages an Mitglieder zum Ausrichten privater Feste überlassen.

Die Toilette an der Hütte funktioniert nicht. I. Braun bittet Eddi Kächele, Erwin Maier, Robert Schwendemann und Gerd Müller, sich gemeinsam zu kümmern und das Problem kurzfristig zu lösen.

Es soll ein großer Arbeitsdienst stattfinden. Die Scheiben auf dem Platz müssen dringend nachgespannt werden und es gibt weitere Arbeiten.

Hans Himmer wird drei Scheiben-Ständer fürs nächste Turnier machen.

Anschließend bedankt sich Irmgard für die rege Diskussion und die positiven Anregungen und schließt die Sitzung um 21:30 Uhr.

BSC Deggingen 1985 e. V.

Öffentlichkeitsreferentin

C. Stottele

Erscheinung
Mitteilungsblatt Deggingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024

Orte

Deggingen

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
von Bogensportclub Deggingen e. V.
10.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto