Deutsches Rotes Kreuz (DRK) e. V.
72138 Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Hauptversammlung des DRK Ortsvereins Kirchentellinsfurt-Kusterdingen unter dem Motto: KAMERADSCHAFT

Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung fand am 28. Juni die Hauptversammlung beim DRK Ortsverein in der Unterkunft in Kirchentellinsfurt statt. ...
V.l.n.R.: Hans Kehle, Marie Franke, Jana Fischer, Elisa Kaiser, Andreas Stiegler, Daniela Krebs, Bernhard Walker, Sandra Braun, Matthias Raster, Carsten Gutbrod
V.l.n.R.: Hans Kehle, Marie Franke, Jana Fischer, Elisa Kaiser, Andreas Stiegler, Daniela Krebs, Bernhard Walker, Sandra Braun, Matthias Raster, Carsten GutbrodFoto: privat / DRK

Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung fand am 28. Juni die Hauptversammlung beim DRK Ortsverein in der Unterkunft in Kirchentellinsfurt statt.

40 Mitglieder, die Bürgermeister Bernd Haug und Dr. Jürgen Soltau, Vertreter der Feuerwehren Kirchentellinsfurt und Kusterdingen, der DRK Kreisverbände Tübingen und Reutlingen und der Presse waren der Einladung gefolgt.

Gebannt lauschte man den kurzweiligen und originellen Berichten samt Foto- und Video-Collagen. Erinnerungen kamen hoch, als Vorstand und Bereitschaftsleitung an einzelne Großeinsätze erinnerten. Beeindruckend waren die vielen geleisteten Sanitätsdienste und „Helfer vor Ort (HvO)-Einsätze“, bei denen Helferinnen und Helfer ausrücken, um die Zeit, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, zu überbrücken. HVO-Einsätze gab es 2023 alleine 563, fast 18.000 Stunden wurden insgesamt ehrenamtlich geleistet. In den nächsten Wochen stellen wir die Fakten hier im Gemeindeblatt näher vor.

Heute soll es vor allem um das gehen, was an dem Abend im Mittelpunkt stand: Dankbarkeit und Kameradschaft.

Dankbar betonten die Vorstände Carsten Gutbrod und Matthias Raster, dass die Leistung des DRK-Ortsvereins nicht möglich wäre, ohne das Engagement der Mitglieder sowie der Unterstützung durch Unternehmen, der Bevölkerung, der Kommunen und des Kreisverbands. Alle 5 Säulen sind für den Erfolg nötig. Dass heute 65 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer da sind, liegt auch daran, dass man beim DRK heute mehr bieten kann, als eine Doppelgarage.

Bereitschaftsleiterin Sandra Braun stellte den außergewöhnlichen Zusammenhalt, den unermüdlichem Einsatz und die unschätzbare Kameradschaft in den Mittelpunkt ihrer Rede. Eine familiäre Gemeinschaft, die durch die gemeinsame Mission, anderen in Not zu helfen, stetig wächst – so kamen 2023 acht neue Ehrenamtliche dazu.

Alicia Gutbrod, als Vertreterin vom Jugendrotkreuz (JRK), beide Bürgermeister, DRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Stock, Paul Mohl vom DRK-OV Reutlingen und die Feuerwehrkommandanten Markus Appenzeller und Frank Ott betonten das gute, hochprofessionelle und verlässliche Miteinander, mit der DRK-Bereitschaft in Kirchentellinsfurt-Kusterdingen und das großartige Engagement des Vorstands. Dieser wurde bei der Hauptversammlung einstimmig entlastet. Das in einem so großen Ortsverein viel zu tun ist, belegten auch die Zahlen von Schatzmeister Andreas Stiegler, der verdeutlichte, dass die Einnahmen durch die Corona-Testzeit nahezu aufgebraucht sind, durch den Bau der Unterkünfte in Kirchentellinsfurt und Kusterdingen. Durch die viele Arbeit ließ sich Stiegler aber nicht vom DRK abschrecken und wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt!

Weitere Ehrungen folgten, bevor der Abend mit leckerem Essen – u. a. gegrillten Köstlichkeiten von der Jugendfeuerwehr Kirchentellinsfurt (vielen Dank an dieser Stelle nochmals) ausklang.

Geehrt wurden:

Für 5 Jahre: Jana Fischer, Marie Franke, Lukas Heusel, Elisa Kaiser, Hans Kehle, Lisa Lang.

Für 10 Jahre: Peter Kirschbaum

Für 15 Jahre: Hannah Irmler

Für 20 Jahre: Mareike Walker

Für 30 Jahre: Daniela Krebs, Bernhard Walker

Für 40 Jahre: Andreas Stiegler

Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt der Gemeinde Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024

Orte

Kirchentellinsfurt

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
von Deutsches Rotes Kreuz (DRK) e. V., Ortsverein Kirchentellinsfurt-Kusterdingen
04.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto