Ende November fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Grundschule Lauterbach e. V. statt. Die Vorsitzende, Manuela Fehrenbacher, handelte die Regularien ab; dabei erwähnte sie vor allen Dingen die diesjährigen geförderten Schulveranstaltungen, wie z. B. der Besuch des Kinderbuchautors Tino, der Selbstverteidigungskurs in Klasse 3, die Kinderoper „Papageno und die Zauberflöte“ und die Organisation und Bezahlung der einheitlichen Schul-T-Shirts. Außerdem berichtete sie vom diesjährigen rundum gelungenen Schulfest, durch das die Vereinskasse aufgebessert werden konnte. Aufgrund dieser Einnahmen können u. a. Familien bei der Finanzierung von Klassenfahrten im Bedarfsfall unbürokratisch unterstützt werden. Manuela Fehrenbacher bedankte sich bei allen Mitgliedern, Unterstützern und Spendern für die Mitarbeit und für das Engagement. Weiterhin wurde berichtet, dass überwiegend Eltern von ehemaligen Schüler:innen Mitglied im Verein sind. Aus den aktuellen Klassen gibt es leider sehr wenige Mitglieder. Die Vorstandschaft würde sich wünschen, dass sich das ändert und der Verein noch mehr Mitglieder gewinnen könnte. Aus diesem Grund und um in der Öffentlichkeit präsenter zu sein, wurde jetzt auch ein Instagram-Account erstellt. Von Kassiererin Paulina Feldweg wurde ein detaillierter Kassenbericht vorgelegt. Im Anschluss entlastete Bürgermeister Jürgen Leichtle die Vorstandschaft und bedankte sich für deren Arbeit zum Wohle der Lauterbacher Schüler:innen. Auch Schulleiterin Sandra Winterhalter würdigte das Engagement der Fördervereinsmitglieder und wies darauf hin, dass ohne den Förderverein einige, mittlerweile fest im Jahreskreis integrierte Veranstaltungen nicht möglich wären.