Hauptversammlung am 17. Mai 2025
Zu dieser Versammlung konnten wir auch Bürgermeister Prielipp und den VdK-Kreisvorsitzenden Reinhard Streuber begrüßen.
Nach Begrüßung, Totenehrung und Bericht der Vorsitzenden Karin Jeschke über das vergangene Jahr, sowie Kassenbericht und Bericht der Revisoren, schlug Bürgermeister Prielipp der Versammlung die Entlastung der Vorstandschaft vor. Diese wurde einstimmig erteilt.
In diesem Jahr stehen Wahlen an. Bereits 2024 hat die Vorsitzende darauf aufmerksam gemacht, dass sie aus Altersgründen für eine weitere Wahl nicht mehr zur Verfügung stehe und auch weitere Vorstandsmitglieder wollen sich dann nicht mehr zur Wahl stellen. Leider konnte man trotz intensiver Suche die freien Positionen in der Vorstandschaft nicht besetzen. In Anbetracht, dass der Ortsverband Epfendorf 2026 sein 75-Jähriges Jubiläum feiern könnte, haben alle in der Vorstandschaft beschlossen, sich nochmals 2 Jahre in den Dienst des Ortsverbandes Epfendorf zu stellen. Aber dann ist endgültig Schluss. Man hoffe, dass man bis 2027 eine neue Vorstandschaft finden wird.
Die alte Vorstandschaft ist auch wieder die „NEUE“
1. Vorsitzende: Karin Jeschke
Stellv. Vorsitzende: Claudia Schneider
Kassier: Ludwig Gondor
Schriftführerin: Inge Dietrich
Frauenvertreterin: Irmgard Gühring
Beisitzer: Marianne Ade, Hannelore Gondor, Ingrid Schäuble, Annegret Schneider und
neu dazugekommen, Joachim Kirsch.
Revisoren: Karola Bantle und Rosemarie Amann
Die Ehrungen nahm der Kreisvorsitzende Reinhard Streuber, Bürgermeister Prielipp und die Vorsitzende vor.
Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft mit der Goldenen Ehrennadel
Heinz Becker, Talhausen
Franz Bihl, Dietingen
Reinhold Grotzki, Epfendorf
Margot Kammerer, Trichtingen
Für 40 Jahre Mitgliedschaft mit der Goldenen Ehrennadel
Heinz Heim, Epfendorf