Kirche & Religion

Hauptversammlung Kirchenchor Dormettingen

Vor Kurzem hielt der Kirchenchor seine Hauptversammlung ab. Vorsitzender Andreas Koch sprach von einem ereignisreichen Chorjahr mit dem Auftritt beim...
Die Vorstandschaft mit den ausgezeichneten Probenbesuchern
Die Vorstandschaft mit den ausgezeichneten ProbenbesuchernFoto: Wolfgang Brenner

Vor Kurzem hielt der Kirchenchor seine Hauptversammlung ab. Vorsitzender Andreas Koch sprach von einem ereignisreichen Chorjahr mit dem Auftritt beim Jahreskonzert des Musikvereins als Höhepunkt. Dirigent Fritz Arnold sei es gelungen, in kurzer Zeit den Chor neben der Gestaltung diverser kirchlicher Gottesdienste für das Konzert sehr gut vorzubereiten. Über 10 neue Sängerinnen und Sänger konnten zum Konzert für den ins Leben gerufenen Projektchor gewonnen werden, die vom Chorleiter gut integriert wurden. Ein Großteil dieser „Projektler“ singt nach dem Konzert weiterhin beim Chor mit.

Schriftführerin Irene Scherer beleuchtete die vielen Termine, Veranstaltungen und Zusammenkünfte seit der letzten Hauptversammlung. Auch lustige Begebenheiten und witzige Vorkommnisse fand Platz in ihrem launigen Bericht. Paul Scherer informierte für die verhinderte Christine von Reth über die Finanzen, die bei Kirchenchören vom Verwaltungszentrum zentral geführt werden. Dirigent Fritz Arnold zog eine positive Bilanz. Der Chor arbeite gut mit, habe Mut für Neues und sei für künftige Projekte gut gerüstet. Ute Brenner dankte im Namen der Kirchengemeinde dem Chor samt Dirigenten für deren Engagement. Es sei eine Freude im Chor mitzusingen. Sie beantragte die Entlastung der Vorstandschaft, welche die Versammlung einstimmig erteilte. Bei den Wahlen wurden sowohl der Vorsitzende Andreas Koch, Sigrid Hoch als seine Stellvertreterin und Irene Scherer als Schriftführerin in ihren Ämtern bestätigt. Josefa Treichel wurde als Beisitzerin und kommissarische Beauftragte für die Handkasse eingesetzt.

Hannelore Weckenmann, die das Probenbuch führt, sowie Sigrid Hoch und Irene Scherer zeichneten anschließend die besten Probenbesucher aus. So fanden im Jahr 2023 insgesamt 53 Termine statt. Nur 3-mal gefehlt hatten Paul und Carola Scherer, 2-mal gefehlt hatten Christine von Reth und Marianne Weckenmann. Nie gefehlt bei allen Terminen hatte Claudia Scherer.

Im Jahr 2024 fanden beim Chor 49 Termine statt. Hier hatten Tina Spangenberg und Sigrid Hoch nur 2-mal gefehlt, Paul Scherer nur 1-mal und nie gefehlt hatten Claudia Scherer, Marianne Weckenmann und Alfons Scherer.

In diesem Jahr will sich der Chor der Stimmbildung widmen. Neben der Umrahmung von Gottesdiensten ist im Herbst ein Kirchenkonzert vorgesehen.

Zum Schluss bedankte sich der Vorsitzende bei allen Sängerinnen und Sängern für das gute Miteinander und für den engagierten Einsatz bei den anstehenden Terminen.

Im Anschluss an die Versammlung wurden die von den Chormitgliedern mitgebrachten Speisen und Leckereien verköstigt. Beim von Ute Brenner als Spielleiterin durchgeführten Ratespiel „Stadt, Land, Chor“ schenkten sich die in 5 Gruppen eingeteilten Chormitglieder nichts. Es entwickelte sich ein toller Ratewettkampf, der zwei Gruppen als Sieger kürte.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dormettingen
Ausgabe 03/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dormettingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto