Vorstand Hans Kehle konnte Bürgermeister Bernd Haug und 19 Vereinsmitglieder im Vereinszimmer der Richard-Wolf Halle begrüßen. Zunächst wurde der Verstorbenen des Jahres 2024 (Karl Thumm, Paul Fromm und Erich Fach) gedacht.
Dann berichteten Vorstand, Schriftführerin und Kassierer über das vergangene Jahr 2024.
Die Chorleiterin war verhindert. Ihr Bericht wurde vorgelesen.
Neben dem erfolgreichen Kirchenkonzert zusammen mit Choropax war ein großes Thema die Änderung/Neufassung der Vereinssatzung. Diese wurde am 2.11.2024 von der Hauptversammlung verabschiedet und ins Vereinsregister eingetragen.
Vorstand und Kassierer wurden von der Hauptversammlung entlastet.
Bürgermeister Bernd Haug moderierte die Entlastung.
Im Rahmen der Hauptversammlung wurden verdiente Vereinsmitglieder geehrt. Es waren 9 Jubilare (Cornelia Adam, Karl-Heinz Armbruster, Angelika Fromm, Gudrun Gaiser, Eberhard Goller, Hans-Peter Heinzel, Anita und Heinz Klumpp und Werner Ott) für ihre langjährige Mitgliedschaft im Liederkranz zur Ehrung eingeladen. Drei Jubilare waren der Einladung gefolgt und so konnte Vorstand Hans Kehle die Ehrung vornehmen.
Es wurden geehrt:
Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Eberhard Goller und Werner Ott.
Für 38 Jahre Mitgliedschaft, Vorstand, Vize-Vorstand und Singen im Liederkranz: Renate Ruck.
Für 20 Jahre Mitgliedschaft und Singen im Liederkranz: Gudrun Gaiser.
Bärbel Deh erhielt für ihre langjährige Funktion als Schriftführerin ein Präsent.
Den nicht anwesenden Jubilaren werden die Urkunde, Ehrennadel und Präsent nachgereicht.
Die Amtszeit von Kassenprüfer Siegfried Kirchbaum war abgelaufen. Er hatte sich bereit erklärt, ein weiteres Jahr die Funktion als Kassenprüfer zu übernehmen.
Die Wahl wurde von Bürgermeister Bernd Haug geleitet. Siegfried Kirschbaum wurde einstimmig für ein weiteres Jahr als Kassenprüfer gewählt. Anträge zur Hauptversammlung waren keine eingegangen. Unter Verschiedenes kam noch die Erhebung des Vereinsbeitrags zur Sprache. Die Versammlung war um 20:20 Uhr beendet.
Protokollant: Reinhard Wehrmann