Sportverein Walheim 1901 e. V.
74399 Walheim
NUSSBAUM+
Sport

Hauptversammlung Sportverein Walheim

Die Hauptversammlung des Sportvereins Walheim fand Ende April in der Gaststätte Auf der Burg statt und wurde durch die Vereinsleitung mit der Begrüßung...

Die Hauptversammlung des Sportvereins Walheim fand Ende April in der Gaststätte Auf der Burg statt und wurde durch die Vereinsleitung mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder sowie dem stellvertretenden Bürgermeister Wilhelm Weiß eröffnet.

Zu Beginn gedachte die Versammlung der seit der letztjährigen Hauptversammlung verstorbenen Mitglieder.

In seinem Bericht ging der 1. Vorsitzende, Alexander Schober, kurz auf die wichtigsten Entwicklungen des vergangenen Jahres ein.

Weiterhin die größte Herausforderung, nicht nur für den Sportverein Walheim, ist es, genügend Übungsleiter und Funktionäre zu finden, um den Übungsbetrieb aufrechtzuerhalten und die Aufgaben eines Vereins zu erledigen.

Anschließend bedankte er sich bei allen Übungsleitern, Trainern, Ehrenamtlichen, Unterstützenden, Mitgliedern und Helfern. Denn ohne diese ist ein funktionierendes Vereinsleben nicht darstellbar. Besonders bedankte er sich bei den Mitarbeitern der Gemeinde und des Gemeinderats für die erfolgte Unterstützung und für die immer gute Zusammenarbeit.

Abschließend gab er einen kurzen Rückblick über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres und die behandelten Themen des Hauptausschusses. Hier hob er besonders die in der Zukunft anstehende Erneuerung der Heizungsanlage und weitere Instandhaltungsmaßnahmen, sowie die erfolgte Pachtverlängerung mit Julian Böck für die Gaststätte auf der Burg, hervor.

Der Hauptkassier, Frank Trommnau, stellt die Finanzlage des Vereins dar, die für das Jahr 2023 mit einem Überschuss abgeschlossen wurde. Er erörterte die wesentlichen Posten auf der Einnahmen- und Ausgabenseite. Zudem verwies er darauf, dass der Überschuss notwendig ist, um ausreichend finanzielle Reserven für die Zukunft zu bilden.

Die Kassenprüferin Alexandra Leitzig berichtete über die Prüfung, die sie zusammen mit dem zweiten Kassenprüfer Klaus Walter durchgeführt hat. Sie bestätigte eine einwandfreie und ordentliche Kassenführung. Die Vorstandschaft bedankte sich anschließend bei ihr für ihre langjährige Tätigkeit als Kassenprüferin. Sie stellt sich nicht mehr zur Wahl – bleibt dem Verein, aber als Übungsleiterin erhalten.

Nach den Berichten der Abteilung Turnen, Fußball und Tischtennis wurde die Entlastung der Vorstandschaft und aller Funktionäre durch Herrn Weiß beantragt und von der Versammlung einstimmig erteilt. Er dankte allen Beteiligten für ihr ehrenamtliches Engagement und die gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und dem Gemeinderat.

Der Hauptausschuss und die Vorstandschaft beantragten, nach 12 Jahren konstanten Beiträgen, eine Anpassung. Nachdem Alexander Schober die Argumente für eine Anpassung und den Vergleich mit den umliegenden Vereinen erläutert hatte, wurde der Antrag einstimmig angenommen. Die ab 1.1.2025 gültigen Beiträge sind:

Erwachsene 65,00 Euro (Ehepartner 55,00 Euro), ermäßigt (unter 18 + Studenten/Schüler) 45,00 Euro, Familie 120,00 Euro. Die Beiträge sind auch auf der Homepage veröffentlicht.

Die Abteilungsleiter (Turnen Daniela Rudolph, Tischtennis Michael Kunz und Fußball Oliver Hilligardt) wurden von der Versammlung einstimmig entlastet und bestätigt.

Die Neuwahlen ergaben folgende Ergebnisse:

Der Kassenprüfer Klaus Walter wurde für ein Jahr wiedergewählt. Neu an seiner Seite ist Rüdiger Menz, der ebenfalls für ein Jahr gewählt wurde. Beide nahmen die Wahl an. Der Posten des Schriftführers bleibt weiter unbesetzt und wird daher kommissarisch durch den Hauptausschuss wahrgenommen.

Unter dem Tagungsordnungspunkt „Verschiedenes“ wurde von Alexander Schober unter anderem noch kurz auf die kommenden Veranstaltungen (Jahrgangshocketse 8.6, Kirbebinokel 1.11., Walheimer Winter mit Silvestertreff 31.12.2024) eingegangen und verwies auf das 2026 anstehende 125-jährige Jubiläum.

Aus der Versammlung wurden einige notwendige Instandhaltungsmaßnahmen angesprochen. Diese nahm die Vereinsleitung dankend zur Kenntnis und wird diese in die Finanzplanung mit aufnehmen.

Zum Abschluss wünschte der 1. Vorsitzende allen weiterhin viel Erfolg beim sportlichen Treiben und beendete die Hauptversammlung.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Walheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2024

Orte

Walheim

Kategorien

Sport
von Sportverein Walheim 1901 e. V.
20.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto