Wechsel im Vorstand und Ausblick auf das Jahr 2025
Am 8. März 2025 fand die Hauptversammlung des VdK-Ortsverbands Bondorf statt. Vorsitzender Richard Armbruster begrüßte 33 Mitglieder sowie als Gäste den stellvertretenden Bürgermeister Willi Gauß und die Kreisverbandsvorsitzende Gerlinde Messer.
In seiner Eröffnungsrede betonte er das zentrale Anliegen des VdK: „Der Mensch steht im Mittelpunkt.“
Nach einem erfolgreichen Jahr legten die Vorstandsmitglieder ihre Rechenschaftsberichte vor. Kassiererin Irene Zeeb, Schriftführerin Gerlinde Rauser und Frauenbeauftragte Gerti Borchwald berichteten über ihre Tätigkeiten. Die Kassenprüfer Willi Dupper und Werner Wittig bestätigten eine einwandfreie Kassenführung und empfahlen die Entlastung des Vorstands, die einstimmig erfolgte.
Mit dieser Hauptversammlung endete die Amtszeit von Richard Armbruster als Vorsitzender. In seiner Abschiedsrede dankte er dem Vorstandsteam für die gute Zusammenarbeit und hob die positive Entwicklung des Ortsverbands hervor. In den 14 Jahren seiner Amtszeit hat er den Ortsverband hervorragend vertreten und die Mitgliederzahl nahezu verdoppelt.
Auch weitere langjährige Vorstandsmitglieder wurden verabschiedet. Irene Zeeb führte die Kasse über zwölf Jahre hinweg mit größter Sorgfalt und Engagement. Gerlinde Rauser prägte als Schriftführerin 25 Jahre lang die Arbeit des Ortsverbands und dokumentierte mit großem Einsatz alle wichtigen Entwicklungen. Rosa Fleisch brachte sich mit viel Tatkraft in die Verbandsarbeit ein und war stets eine verlässliche Stütze. Steffen Schulz setzte sich acht Jahre lang als zweiter Vorsitzender mit großer Leidenschaft für den Ortsverband ein.
Thomas Diesler würdigte die Verdienste des scheidenden Vorstands und betonte: „Das Wirken dieses Teams hat den Ortsverband nachhaltig geprägt.“ Zum Dank erhielten die langjährigen Mitglieder ein Präsent. Auch Willi Gauß und Gerlinde Messer sprachen in ihren Grußworten Anerkennung und Dank aus.
Bei der anschließenden Neuwahl wurden alle Kandidaten einstimmig gewählt.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
VdK Ortsverband Bondorf
Thomas Diesler
Blumenstraße 5, 71149 Bondorf
Tel.: 07457 5959797
Bewährte Arbeit wird fortgesetzt
In der ersten Sitzung des neuen Vorstands wurden die Weichen für das kommende Jahr gestellt. Die beliebten Nachmittagsveranstaltungen mit Kaffee und Kuchen sowie interessante Vorträge bleiben fester Bestandteil des Programms. Ebenso wird die Zusammenarbeit mit der VHS fortgesetzt.
Die Weihnachtsfeier wird weiterhin in der Seniorenwohnanlage stattfinden, und die Planungen für den Jahresausflug sowie die traditionelle Besenausfahrt haben bereits begonnen. Die VdK-Sprechstunden werden künftig mehrmals im Jahr, wenn dann immer donnerstags während des „Café B“ stattfinden, um ein niederschwelliges Angebot zu schaffen. Zudem kann donnerstags auch der Bürgerbus genutzt werden. Weiterhin wird der Ortsverband mit einem Stand auf dem Dorffest vertreten sein. Den Besuchsdienst übernimmt wie bisher Gerti Borchwald.
• 27.03. – VdK Treff & Sprechstunde (Bürgerhaus, ab 15:00 Uhr)
• 15.04. – Informationsveranstaltung (Bürgerhaus, 17:30 Uhr)
• 24.04. – Kaffeenachmittag (Seniorenwohnanlage, 14:00 Uhr)
• 08.05. – VdK Treff & Sprechstunde (Bürgerhaus, ab 15:00 Uhr)
• 17.06. – Busausfahrt
• 10.07. – VdK Treff & Sprechstunde (Bürgerhaus, ab 15:00 Uhr)
• 11.09. – VdK Treff & Sprechstunde (Bürgerhaus, ab 15:00 Uhr)
• 16.09. – Informationsveranstaltung (Bürgerhaus, 17:30 Uhr)
• 16.10. – Busausfahrt (Besenbesuch)
• 23.10. – Kaffeenachmittag (Seniorenwohnanlage, 14:00 Uhr)
• 13.11. – VdK Treff & Sprechstunde (Bürgerhaus, ab 15:00 Uhr)
• 16.11. – Volkstrauertag (Gedenkfeier auf dem Friedhof)
• 06.12. – Weihnachtsfeier (Seniorenwohnanlage, 15:00 Uhr)
Mit diesem Programm setzt der VdK Ortsverband Bondorf seine erfolgreiche Arbeit fort und freut sich auf ein aktives und ereignisreiches Jahr 2025.
Die nächste Sprechstunde findet am 27.3.2025 ab 15:00 Uhr im Bürgerhaus statt.
Bitte melden Sie sich unter 074575959797 bei Th. Diesler an.
Grünsfelder Gesundheitstage am 10. und 11. Mai 2025
„Erste Hilfe – Blutspende“ ist das Thema der vierten Grünsfelder Gesundheitstage am Muttertagswochenende vom 10. bis zum 11. Mai 2025 in der Stadthalle Grünsfeld. Und diese Gesundheitsmesse ist längst eine Institution: Rund 10.000 Besucher hatten die letzten Grünsfelder Gesundheitstage im Mai 2023 besucht. Die Großveranstaltung wird wie immer vom Kreisverband des Sozialverbands VdK Tauberbischofsheim in Kooperation mit der Stadt Grünsfeld organisiert. Der Eintritt ist frei.
Rund 40 Fachvorträge zu den Themen Rente, Pflege und Gesundheit sind geplant, 35 Aussteller werden erwartet, dazu wird es ein buntes Unterhaltungsprogramm und eine umfassende Bewirtung geben. Die Festrede wird Hans-Josef Hotz halten, Landesverbandsvorsitzender des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg e.V.
„Herzliche Einladung an alle Menschen hier in der Region!“, sagt Kurt Weiland, VdK-Kreisvorsitzender von Tauberbischofsheim. „Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich, lernen Sie den Sozialverband VdK kennen und die Ehrenamtlichen hier vor Ort und haben Sie eine gute Zeit mit uns!“