Zur 65. Hauptversammlung der Schützengilde Aichelberg trafen sich die Mitglieder am 11. April im Schützenhaus. Oberschützenmeister Hubert Schlecht eröffnete die Versammlung und erinnerte zunächst an die verstorbenen Vereinsmitglieder. In seinem Rückblick ließ er das vergangene Vereinsjahr Revue passieren – mit der Wanderung rund um Schömberg als einem der besonderen Höhepunkte.
Ein weiterer Meilenstein war die Mitwirkung beim 50-jährigen Jubiläum der Gesamtstadt Bad Wildbad, das gemeinsam mit anderen Vereinen im Aichelberger Schützenhaus gefeiert wurde. Mit Blick nach vorn berichtete Schlecht vom Fortschritt beim neuen Anbau des Schützenhauses, der seit 2024 unter der Leitung von Wolfgang Faißt und mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer vorangetrieben wird. Für dieses Engagement sprach er allen Unterstützern seinen Dank aus.
Erfolge im Jugend- und Sportbereich
Jugendleiter Thomas Gröning zeichnete in seinem Bericht ein erfreuliches Bild der Jugendarbeit – auch wenn die Zahl der Jungschützen insgesamt rückläufig war. Besonders hob er die Leistung von Nico Bäuerle hervor, der 2024 bei den Deutschen Meisterschaften in München an den Start ging.
Kassiererin Sarah Volz und Kassierer Uwe Schleeh konnten ein solides finanzielles Ergebnis für 2024 vorlegen. Trotz der laufenden Bauarbeiten sei der Verein gut aufgestellt und könne auch kommende Projekte finanziell stemmen. Die Kassenprüfer Kevin Volz und Ina Illenberger bestätigten die ordnungsgemäße Kassenführung und empfahlen die Entlastung der Vorstandschaft.
Sportleiter Axel Müller berichtete von einem sportlich erfolgreichen Jahr. So wurde die neu aufgestellte zweite Luftgewehrmannschaft direkt Meister in der Kreisliga B, und die KK 3x10-Mannschaft erreichte den zweiten Platz in der Regionsliga.
Die Mitglieder folgten dem Vorschlag der Kassenprüfer und entlasteten die Vorstandschaft einstimmig.
Neuwahlen und Ehrung langjähriger Mitglieder
Neu in den Ausschuss gewählt wurden Ralf Schlecht, Jochen Schmid und Nico Bäuerle. Die Damenleitung übernehmen künftig Gerlinde und Fred Volz. Als Kassenprüfer wurden erneut Kevin Volz und Ina Illenberger bestimmt, als Hausmeister Ulli Volz und Heinz Kaiser. Die Pressearbeit übernimmt Stephan Gröning.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Stephan und Thomas Gröning (20 Jahre), Moritz Schlecht (25 Jahre) sowie Petra Faißt, Rainer Volz und Werner Rentschler (jeweils 50 Jahre).
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ informierte der Verein über die Anschaffung eines neuen Holzofens für das Schützenhaus sowie über das bevorstehende 40-jährige Jubiläum der Schützenhaussänger. Willi Kübler kündigte außerdem die Himmelfahrtswanderung am 29. Mai an: Start ist in Althengstett, Abschluss mit Einkehr in der Rehmühle. Zum Abschluss der Versammlung blieb man noch in geselliger Runde im Schützenhaus beisammen.
KK 3x10 Regionsliga der Kreise BB – CW – LEO / 1. Wettkampftag
SGi Aichelberg 1811 Ringe
Am ersten Wettkampftag der KK 3x10 Regionsliga konnten die Aichelberger 811 Ringe erzielen. Für Aichelberg trafen: Thomas Gröning 275 Ringe, Sarah Volz 271 Ringe, Oliver Faißt 265 Ringe und Nico Bäuerle 243 Ringe. Mit insgesamt 811 Ringen belegt die SGi Aichelberg 1 den 3. Platz. (sg/red)