Annette Schwab begrüßte alle anwesenden Mitglieder sowie Herrn Bürgermeister Jochen Stoll zur satzungsgemäßen Hauptversammlung. Annette gratulierte Herrn Bürgermeister Stoll zur Wiederwahl zum Bürgermeister. Außerdem bedankte sie sich bei Brigitte Hoffmann, dass die Sitzung im Gästehaus Hoffmann stattfinden durfte. Annette gab einen kleinen Einblick über die vergangenen Proben des Gospelchores. Sie gab an, dass es insgesamt 9 oder 10 Sängerinnen seien, wenn alle zur Probe kommen würden. Alleine könne des Gospelchor Simmersfeld aufgrund der leider wenigen Sängerinnen nicht mehr auftreten. Deshalb sei die Kooperation mit dem Gospelchor Sprollenhaus auch so toll. Da Samuel Schick dort auch Dirigent sei und parallel die gleichen Lieder einstudieren würde, habe es sich angeboten und es funktioniere wirklich gut. Die Proben wurden abwechselnd in Simmersfeld oder Sprollenhaus gemacht.
Im letzten Jahr wurde in Beuren gesungen, in Sprollenhaus und in Bad Wildbad im Quellenhof.
Die Veranstaltungen des gemischten Chores/Gospelchores seien der Bücherflohmarkt und das Gospelfeschtle sowie diverse Auftritte gewesen.
Schriftführerin Simone Müller erwähnte noch kurz die beiden Bücherflohmärkte im Jahr 2023 und den Jubiläumsflohmarkt, nämlich der 10. Flohmarkt, der im Jahr 2024 stattfand. Weiterhin gab es einen kurzen Überblick über den derzeitigen Mitgliederstand, der leider nur 8 aktive Mitglieder und 16 passive Mitglieder zählt.
Im Anschluss daran erfolgte der Kassenbericht von Kassierer Herbert Schwab.
Die Kassenprüfer Fritz Geigle und Eva-Maria Hoffmann konnten die Kassenführung als tadellos bezeichnen. Somit konnten der Kassierer sowie der Ausschuss entlastet werden. Herr Stoll nahm die Entlastung vor.
Dirigent Samuel Schick gab an, dass es ihm sehr viel Spaß gemacht mit dem Gospelchor in den letzten beiden Jahren. Schade sei es nur, dass nicht mehr Leute zur Probe kommen würden. Die Kooperation mit Sprollenhaus sei toll und auch mit den Männerstimmen höre es sich toll an. Der gesamte Chor sei so besser und schöner aufgestellt als beide Einzelteile.
In naher Zukunft gäbe es ja die Gartenschau in Baisersbronn und es könne sein, dass dort ein Auftritt der beiden Gospelchöre stattfinden würde.
Er bedankte sich bei allen und führte weiter aus, sich auf die weitere Zusammenarbeit zu freuen. Es habe ihm immer sehr viel Spaß bereitet.
Annette bedankte sich bei Samuel für die tolle Zusammenarbeit.
Für 25 Jahre passive Mitgliedschaft wurde Herr Martin Müller aus Simmersfeld geehrt.
Die anschließenden Wahlen ergaben folgendes Ergebnis:
2. Vorsitzende: Annette Schwab, Kassierer: Herbert Schwab, Schriftführerin: Simone Müller.
Der Ausschuss setzt sich zusammen aus: Hilde Müller, Marliese Kobert, Eva-Maria Hoffmann und Ilse Seeger.
Als Kassenprüfer konnten Eva-Maria Hoffmann und Fritz Geigle verpflichtet werden.
Zum Abschluss bedankte sich Frau Schwab noch einmal bei allen Anwesenden, und die Versammlung wurde offiziell beendet.