Bei der diesjährigen Hauptversammlung am 24.01.2025 zum Jahresabschluss 2024 standen neben den Berichten des Kommandanten, Schriftführers, Jugendwart und Kassierer, Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung.
In ihren Berichten gingen der Kommandant und Schriftführer auf das mit 22 Einsätzen und 79,5 Einsatzstunden forderndes Jahr ein und berichteten neben zahlreichen Übungen und Ausbildungen über eine Vielzahl weiterer besonderer Aktionen im vergangenen Jahr. Ebenso wird das Jubiläumsjahr zum 90. jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr, mit zwei mehrtägigen Großveranstaltungen in der Gemeinde, von vorn rein ein arbeitsintensives Jahr.
Eine besondere Ehrung durfte Kreisjugendfeuerwehrwart Andreas Jerhof an Lukas Oschek überreichen, der die silberne Ehrennadel des Landesjugendfeuerwehrverbandes erhielt.
Des Weiteren wurden Lukas Oschek und Michael Ritter mit dem Ehrenabzeichen des Landesfeuerwehrverbandes in Bronze für 15-jährigen Feuerwehrdienst und Kommandant Markus Rebstock mit dem silbernen Ehrenabzeichen für 25-jährigen Feuerwehrdienst ausgezeichnet.
Marc Frech wurde nach der absolvierten Truppmannausbildung Teil 1 mit Sprechfunker zum Feuerwehrmann und Markus Rebstock nach entsprechender Dienstzeit und absolvierten Ausbildungen zum Hauptbrandmeister befördert.